BVB Aktie: Endlich bereit für den Angriff?

Borussia Dortmund bleibt mit 13 ungeschlagenen Spielen und nur zwei Punkten Rückstand ernsthafter Titelanwärter. Die defensive Stärke und Rückkehr von Schlüsselspielern geben Anlass zu Optimismus.

BVB Aktie
Kurz & knapp:
  • 13 Spiele in Folge ohne Niederlage
  • Nur zwei Punkte Rückstand auf Bayern
  • Vier Spiele in Folge ohne Gegentor
  • Schlottterbeck kehrt nach Verletzung zurück
  • Millionen-Transfer Silva noch verletzt

Nach Jahren des Hinterherhechens scheint Borussia Dortmund endlich dort angekommen zu sein, wo sich der Verein seit langem sieht: Als erster ernsthafter Bayern-Jäger. Mit 13 ungeschlagenen Spielen in Folge und nur zwei Punkten Rückstand auf München stellt sich die Frage – ist das diesmal anders?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Vier Siege aus den letzten vier Bundesliga-Spielen, viermal zu null gespielt. „Das ist keine Momentaufnahme mehr, sondern wirklich eine Entwicklung“, betont Sport-Geschäftsführer Lars Ricken selbstbewusst. Tatsächlich wirkt dieser BVB stabiler und abgeklärter als in den vergangenen Jahren.

Schlüsselspieler kehren zur rechten Zeit zurück

Besonders die Rückkehr von Nico Schlotterbeck nach seinem Meniskusriss verleiht der Defensive zusätzliche Stabilität. Der Verteidiger stand bereits zum zweiten Mal in Folge in der Startelf und will „das Meisterschaftsrennen eng halten“. Beim jüngsten 2:0-Erfolg gegen Mainz profitierte das Team auch von Julian Brandt, der kurzfristig für den verletzten Torjäger Serhou Guirassy einsprang und beide Treffer vorbereitete.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BVB?

Millionen-Investition sorgt weiter für Kopfzerbrechen

Während auf dem Platz alles rund läuft, bereitet Neuzugang Fabio Silva weiterhin Sorgen. Der über 20 Millionen Euro teure Stürmer hat noch kein einziges Spiel für den BVB bestritten. Grund ist eine Adduktoren-Verletzung, die auf eine im Juni durchgeführte Leisten-Operation zurückgeht. Silva weist Vorwürfe zurück, die Operation bewusst verschwiegen zu haben: „Es wurde nie etwas bewusst verheimlicht.“

Kann Dortmund diesmal durchhalten?

Die Verantwortlichen geben sich vorsichtig optimistisch. „Wir müssen erst mal die Konstanz, die wir im Moment an den Tag legen, weiterhin auch halten“, mahnt Trainer Niko Kovac. Das Wort Meisterschaft nimmt niemand in den Mund – zu frisch sind die Erinnerungen an vergangene Enttäuschungen.

Doch die Ausgangslage ist vielversprechend: Nur beim Saisonauftakt gegen St. Pauli (3:3) ließ das Team Punkte liegen. Die defensive Stabilität gepaart mit der individuellen Qualität in der Offensive könnte diesmal den Unterschied machen. Ob es reicht, die Münchner ernsthaft zu gefährden, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

BVB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BVB-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten BVB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BVB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BVB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BVB Jahresrendite