Für die BYD aus China ging es am Montag um deutliche -3,7 % abwärts. Die Notierungen sind damit auf nur noch 43,82 Euro gefallen. Das ist noch immer kein Problem, so die Beobachter. Die Chinesen sind in einem klaren Aufwärtstrend, der immer noch stark genug ist, um auch verlustreiche Tage abzufedern. Grundsätzlich sind auch nach diesem Montagsverlust die Chancen unverändert sehr gut.
- Die Chinesen haben erst vor wenigen Tagen einen kleinen Überraschungserfolg errungen. Genauer gesagt: Der Nettogewinn im ersten Quartal hat sich gegenüber dem Vorjahresquartal gleich verdoppelt. Dies wiederum hat die Börsen offensichtlich nicht so schnell beeindruckt, wie man dies vielleicht erwarten könnte. Dennoch bleiben die Notierungen damit bestens unterfüttert.
- BYD gewinnt, Tesla verliert – dies wird sich an den Börsen in aller Regel sicher niederschlagen müssen.
BYD wird weiter wachsen
Die Meldungen zuletzt waren dazu schlicht eindeutig:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Ohnehin fehlen auf das Allzeithoch gegenwärtig auch nur noch gut 13 Prozent. Die allgemeine Stimmung bleibt herausragend. Denn der Nettogewinn verdoppelte sich ganz konkret sogar auf 1,26 Milliarden US-Dollar, während der Umsatz um 36,4 Prozent anstieg. Die Erwartungen am Markt sollten damit weit übertroffen worden sein. BYD zeigt sich selbstverständlich fähig, diese Erfolge weiter auszubauen, insbesondere durch die Expansion in Europa. Dort sind z. B. in Serbien neue Vertriebsnetzwerke entstanden und in Ungarn wird eine Fabrik gekauft. Die EU bietet noch enormes Potenzial.
Der Handelskonflikt mit den USA wirkt auf BYD nur marginal; Chinas Gegenmaßnahmen, wie Exportbeschränkungen für Rohstoffe, balancieren die US-Zölle von bis zu 145 Prozent aus. Präsident Trump signalisierte als Reaktion auf die chinesische Antwort auf seine Zollvorschriften zwar keine Abschaffung, sondern nur eine Senkung der Zölle, was die ursprünglichen Bedenken aber letztlich an den Märkten nun abmildert. Der Titel von BYD ist insgesamt nicht zufällig in diesem Aufwärtstrend.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...