BYD-Aktie: Brillant!

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller verzeichnet ein Kursplus von 90% binnen Jahresfrist und revolutioniert mit ultraschneller Ladetechnologie den Markt.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs nähert sich 50-Euro-Marke
  • Innovative Batterietechnologie als Wettbewerbsvorteil
  • Fahrzeugauslieferungen übertreffen Tesla deutlich
  • Europäische Expansion schreitet voran

Die Aktie von BYD macht ihren Investoren viel Freude. So stieg der Anteilschein des chinesischen Unternehmens auf Sicht der vergangenen 12 Monate um satte knapp +90%. Allein in diesem Jahr ging es dabei um über +40% nach oben. Die 50-Euro-Marke rückt jetzt schon näher.

BYD: Nicht nur ein E-Auto-Hersteller

BYD ist einer der weltweit größten Entwickler und Produzent von Akkumulatoren. Das Unternehmen entwickelt die Batterietechnologie ständig weiter. Das ist für die Marktstellung im E-Auto-Bereich entscheidend, denn Akkumulatoren sind der wichtigste Teil eines E-Fahrzeugs. Denn der Akku entscheidet über Reichweite und Ladegeschwindigkeit.

So schnell laden wie tanken

Erst jüngst konnte BYD einen weiteren massiven Fortschritt bei der Ladegeschwindigkeit vermelden. Mittlerweile können die neuen Akkus Energie für eine Fahrt von 400 km innerhalb von fünf Minuten aufnehmen. Damit ist der Zeitaufwand für das Laden eines E-Autos mit dem für das Tanken eines Verbrenner-Modells vergleichbar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Brillante Zahlen

Im ersten Quartal verzeichnete BYD ein Umsatzwachstum von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und lieferte 986.098 Fahrzeuge aus. Davon waren 416.388 Einheiten reine Elektroautos. Allein im März rollten 371.419 Fahrzeuge vom Band. BYD produziert seit 2022 keine Verbrenner mehr und setzt vollständig auf Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride. Vergleicht man damit die Zahlen von Tesla wird die Dominanz der Chinesen mehr als deutlich. Bei Tesla rechnen die Analysten für das erste Quartal 2025 mit nur rund 360.000 Fahrzeugen, die einen Käufer gefunden haben. Der ehemalige E-Auto-Primus ist damit weit abgeschlagen.

Expansion in Europa geht weiter

BYD arbeitet weiter konsequent an der Einrichtung von Verkaufsstellen in Europa. Nun sollen 15 in der Schweiz dazu kommen. Damit baut BYD seine Dominanz konsequent aus.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 90 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.