BYD hat aktuell einen Lauf. Das Unternehmen musste in den vergangenen Tagen und Wochen zwar immer wieder wegen der Zoll-Diskussion um Donald Trump etwas Leine geben. Allerdings hat die Aktie mit nunmehr 40,79 € weiterhin einen satten Aufwärtstrend für sich erreicht. Die Notierungen haben jede Art von Trend-Indikator zum Teil sogar recht weit überwunden. Dafür gibt es Beispiele aus dem mittel- und langfristigen Segment.
- DerGD 100 bei 36,54 € ist mäßig überwunden. Die 200-Tage-Linie indes ist mit 34,20 € bereits klar überwunden, hier geht es um meinen Vorsprung von annähernd 20 %. Diese Zahlen sind wichtig für Algorithmen, die oft genug auf Mustersuche sind. Die Algorithmen werden wiederum in Fonds und bei anderen institutionellen Investoren oft genau eingesetzt.
BYD mit herausragenden Zahlen
Das Unternehmen hat ohnehin herausragende Vertriebs- und Produktionszahlen für E-Fahrzeuge publiziert. Dies betrifft sowohl den März als auch das erste Quartal von Januar bis März. Anders als Tesla hat BYD keine Vertriebsschwierigkeiten. Die Zahlen steigen vor allem in China stark. Teslas Weg in China mit stark sinkenden Zahlen wird dabei nicht geteilt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Im Gegenteil: Langsam werden auch Märkte in Europa Erschlossen. Nun ging es nach Slowenien und auch nach Serbien. Ob die Aktie der BYD davon den kommenden Tagen bereits profitiert, ist nicht zu sagen. Hier geht es um die mittelfristige Tendenz. Die Zweifel existieren, da die Diskussion um Zölle von Donald Trump noch immer läuft. Generell aber ist die Stimmung ausgezeichnet.
Analysten gehen hier von steigenden Notierungen aus. Die mittleren und hohen Kursziel-Schätzungen liegen bei einem Plus von 27 %. Das zeigt, wie groß das Vertrauen am Markt ist.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...