Die Führungsspitze von Chart Industries steht vor einem Umbruch. Jill Evanko, seit Juni 2018 als CEO an der Spitze des Unternehmens, wird Anfang 2026 zurücktreten. Der Grund: Sie übernimmt eine neue Position bei einem privaten Unternehmen – konkret bei Duravant LLC, wo sie ab dem 5. Januar 2026 als CEO starten wird.
Der Zeitpunkt des Wechsels ist bemerkenswert. Chart Industries befindet sich mitten in der Übernahme durch Baker Hughes, die Mitte 2026 abgeschlossen sein soll. Die Aktionäre haben dem Deal bereits zugestimmt, auch die kartellrechtliche Wartefrist ist abgelaufen. Baker Hughes zahlt 210 US-Dollar je Aktie in bar – das entspricht einem Gesamtwert von 13,6 Milliarden US-Dollar.
Evanko wird Chart nicht sofort den Rücken kehren. Sie bleibt bis zum Abschluss der Baker-Hughes-Transaktion als Senior Advisor im Unternehmen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Der Verwaltungsrat plant, einen Interims-CEO aus den eigenen Reihen zu ernennen.
Neun Jahre Wachstumskurs
Die scheidende CEO kann auf eine beachtliche Bilanz zurückblicken. Seit ihrem Einstieg als CFO im Februar 2017 und der Übernahme der CEO-Position 2018 hat sie Chart Industries strategisch neu ausgerichtet. Unter ihrer Führung expandierte das Unternehmen in Wachstumsmärkte wie Carbon Capture und Rechenzentren. Die Akquisition von Howden im Jahr 2023 markierte einen der größten Deals in ihrer Amtszeit.
„Es war die größte Ehre meiner Karriere, mit dem Chart-Team zusammenzuarbeiten“, erklärt Evanko. Sie sei überzeugt, dass Baker Hughes der richtige Partner für Chart sei.
Andrew Cichocki, Vorsitzender des Verwaltungsrats, würdigt Evankos Beitrag: Sie habe die strategische Entwicklung des Portfolios vorangetrieben und ein erstklassiges Technologie- und Lösungsangebot aufgebaut. Das globale Chart-Team bereite sich nun auf die Integration mit Baker Hughes vor.
Duravant gewinnt erfahrene Führungskraft
Bei Duravant übernimmt Evanko die Nachfolge von Mike Kachmer, der nach 43 Jahren Karriere – davon fast 12 Jahre als Chairman und CEO von Duravant – in den Ruhestand geht. Kachmer bleibt als Chairman im Unternehmen und wird weiterhin in mehreren Verwaltungsräten tätig sein.
Duravant, ein globaler Anbieter von Automatisierungslösungen für die Lebensmittel- und Materialhandhabungsindustrie, hat unter Kachmer 30 Akquisitionen vollzogen und seine globale Präsenz massiv ausgebaut. Die Eigentümer Warburg Pincus und Carlyle zeigen sich überzeugt von der Wahl: Evankos strategisches Denken und ihre Erfahrung bei führenden Industrieunternehmen mache sie zur idealen Nachfolgerin.
Vor ihrer Zeit bei Chart Industries war Evanko CFO bei Truck-Lite Co. und hatte verschiedene Führungspositionen bei Dover Corporation inne. Sie sitzt zudem im Verwaltungsrat von Greif, Inc.
Chart Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chart Industries-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Chart Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chart Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chart Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

