Die Chipindustrie wurde von Infineon mitgeprägt, die Stärke im Automobilbereich trägt nun auch Früchte. Entsprechend stark waren die Aktien jüngst. Folgende Aktienanalyse zeigt die weiteren Aussichten auf.
Infineon als ehemaliger Siemens-Teil international gefragt
In den frühen Jahren konzentrierte sich Infineon vor allem auf die Bereiche Speicherbausteine, Kommunikationslösungen und Leistungshalbleiter. Nach einigen strategischen Neuausrichtungen und der Abspaltung der Speichersparte (die später unter dem Namen Qimonda eigenständig wurde), richtete das Unternehmen seinen Fokus zunehmend auf zukunftsträchtige Anwendungsfelder wie Energieeffizienz, Mobilität, Sicherheit und das Internet der Dinge (IoT).
Ein bedeutender Meilenstein in der jüngeren Geschichte war die Übernahme des US-amerikanischen Halbleiterunternehmens International Rectifier im Jahr 2015. Diese Akquisition stärkte Infineons Position im Bereich Leistungselektronik erheblich. Im Jahr 2020 folgte ein weiterer strategisch wichtiger Schritt mit dem Kauf von Cypress Semiconductor, einem Spezialisten für Mikrocontroller und Connectivity-Lösungen. Durch diese Übernahme erweiterte Infineon sein Produktportfolio entscheidend und konnte seine Marktposition in Schlüsselbereichen wie Automotive, Industrieautomation und IoT weiter festigen.
Heute ist Infineon in vier Geschäftsbereiche gegliedert: Automotive (ATV), Industrial Power Control (IPC), Power & Sensor Systems (PSS) und Connected Secure Systems (CSS). Besonders im Automobilsektor spielt Infineon eine führende Rolle, insbesondere bei Lösungen für Elektromobilität und Fahrerassistenzsysteme. Die Wachstumsraten der Bereiche und einige Beispiele dazu haben wir im Video dargestellt.
Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und technologischem Fortschritt hat sich Infineon zu einem der bedeutendsten Akteure in der globalen Halbleiterindustrie entwickelt. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung sowie in neue Fertigungsstandorte – zuletzt etwa in den Ausbau der Produktionskapazitäten in Dresden und Villach. Infineon steht heute für technologische Exzellenz und spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer vernetzten, nachhaltigen und energieeffizienten Zukunft. Mit diesem Bestreben wird auch der Standort Deutschland gestärkt, was wir mit dem aktuellen Bauprojekt in Dresden noch einmal zur Sprache bringen.
Handel der Aktien
Vor diesem Hintergrund skizzieren wir nicht nur die fundamentalen Rahmenbedingungen, sondern gehen auf die starke Kursentwicklung mit dem Tradingview-Chartbild ein.
Lust auf den Aktienhandel? Dann aber genau solche 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐞𝐧 mit dem Multi-Asset-Konto 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧!

Das Video zur Infineon Aktienanalyse
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.