Coinbase: Angriff auf Paypal & Co!

Coinbase erweitert sein Geschäft mit einer neuen Business-Plattform für globale Zahlungen und greift damit etablierte Anbieter wie Paypal und Visa direkt an.

Coinbase Aktie
Kurz & knapp:
  • Neue Plattform für internationale Geschäftszahlungen
  • Sekundenschnelle Transaktionen mit USDC-Stablecoin
  • Direkte Konkurrenz zu traditionellen Zahlungsdienstleistern
  • Strategische Fokussierung auf Business-Markt

Coinbase stellt die globale Zahlungsbranche auf den Kopf! Mit einer neuen Business-Plattform greift der Kryptoriese die etablierten Player wie Paypal und Visa direkt an. Könnte dieser strategische Schachzug das Unternehmen endlich von den Launen des Krypto-Handels unabhängig machen?

Revolution im Business-Zahlungsverkehr

Das Herzstück der neuen „Coinbase Business“-Plattform sind zwei bahnbrechende Funktionen: „Global Payouts“ ermöglicht Unternehmen, den Stablecoin USDC binnen Sekunden grenzüberschreitend zu versenden – ein Prozess, der im traditionellen Bankensystem Tage dauert und hohe Gebühren kostet. Noch beeindruckender: Empfänger benötigen nicht einmal ein bestehendes Krypto-Konto, um die Zahlungen entgegenzunehmen.

Die zweite Funktion, „Payment Links“, erlaubt Unternehmen das einfache Einsammeln von USDC-Zahlungen aus aller Welt. Transaktionen werden in unter einer Sekunde abgewickelt – ohne lästige Rücklastschriften und die typischen 3% Kreditkartengebühren. Ein direkter Angriff auf das Geschäftsmodell etablierter Zahlungsdienstleister!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Strategische Neuausrichtung mit Timing

Dieser Vorstoß markiert eine entscheidende Wende in Coinbases Strategie. Statt sich weiterhin vom volatilen Retail-Handel abhängig zu machen, zielt das Unternehmen auf den massiven globalen Zahlungsverkehrsmarkt ab. Das Timing könnte kaum besser sein: Die USDC-Stablecoin erreichte gerade einen Umlauf von 76,1 Milliarden Dollar, und die klarer werdende US-Regulierung schafft stabile Rahmenbedingungen.

Die Fusion der bestehenden „Coinbase Commerce“-Lösung in die neue Plattform unterstreicht die strategische Bedeutung. Künftig bietet Coinbase vollständige Verwahrung und Auszahlungsmöglichkeiten – Services, die bisher fehlten.

Alles steht beim nächsten Quartalszahlen

Jetzt richten sich alle Blicke auf den 30. Oktober, wenn Coinbase seine Quartalszahlen vorlegt. Die Frage brennt allen Anlegern unter den Nägeln: Kann diese Offensive im Business-Bereich das Unternehmen endlich von den wilden Schwankungen der Kryptomärkte emanzipieren? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Coinbase mit diesem Coup die Payment-Welt wirklich aufmischen kann.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Coinbase Jahresrendite