Coinbase mit nächster Übernahme in diesem Jahr und damit weiter auf Wachstumskurs. Doch knackt die Aktie das Allzeithoch? Was die nächsten Ziele im Chartbild zuvor?
Coinbase expandiert weiter
Ein bedeutender Meilenstein war der Börsengang im Jahr 2021, der Coinbase in den Fokus der breiten Öffentlichkeit rückte und als wichtiger Schritt zur Etablierung von Kryptowährungen im regulierten Finanzsystem gewertet wurde. Seitdem verfolgt das Unternehmen eine klare Strategie: Innovation vorantreiben, regulatorische Standards einhalten und langfristig Vertrauen bei Nutzern und Investoren schaffen. Zu den jüngeren Entwicklungen zählen unter anderem die Einführung der eigenen Layer-2-Blockchain „Base“, strategische Partnerschaften mit Zahlungsdienstleistern sowie der Ausbau globaler Aktivitäten in mehr als 100 Ländern.
Die Aktie von Coinbase legte nach dem Börsengang einen turbulenten Start hin. Während der Kurs zunächst stark anstieg, folgte in den Jahren 2022 und 2023 eine Phase der Konsolidierung – bedingt durch die allgemeine Schwäche im Kryptomarkt sowie Unsicherheiten hinsichtlich regulatorischer Vorgaben. In dieser Zeit fiel die Aktie deutlich unter ihren Ausgabepreis. Doch mit der Erholung des Kryptomarktes, einer verbesserten Ertragslage und wachsendem institutionellem Interesse an digitalen Vermögenswerten setzte eine deutliche Kursrally ein. Besonders im Jahr 2024 und Anfang 2025 konnte die Aktie von positiven Impulsen profitieren, etwa durch politische Fortschritte bei der Regulierung von Stablecoins oder die Aufnahme in bedeutende Börsenindizes. Inzwischen wird Coinbase nicht nur als Handelsplattform wahrgenommen, sondern als elementarer Baustein einer zunehmend professionalisierten Krypto-Infrastruktur.
Das Video zur Coinbase Aktienanalyse
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video:
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.