Commerzbank-Aktie: Der böse Verdacht!

Der Finanzwert verzeichnet erhebliche Kurseinbußen trotz bestehendem Aufwärtstrend, während Marktbeobachter bedeutsame Entwicklungen im Zusammenhang mit UniCredit erwarten.

Commerzbank Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs fällt auf 21,12 Euro
  • Aufwärtstrend zeigt deutliche Schwäche
  • UniCredit-Einfluss nimmt zu
  • Ãœberraschende Wendung möglich

Die Commerzbank musste auch am Montagvormittag erneut einen Abschlag hinnehmen. Der Titel gab gleich um mehr als -2,7 % nach. Die Aktie ist auf einen Kurs von nur noch 21,12 Euro nach unten durchgereicht worden. Damit ist die Commerzbank ganz zweifellos noch immer im klaren Aufwärtstrend. Der aber wird nun entscheidend schwächer.

Die UniCredit spielt hier eine mächtige Rolle – und am Markt mehren sich die Stimmen, wonach es hier zu einer echten Ãœberraschung für die Commerzbank und ihre Aktionäre kommen kann.

Commerzbank: Das ist nicht zu glauben!

Das, was man aktuell sieht, ist nicht zu glauben. Die UniCredit steht seit Wochen schon davor, ein Ãœbernahmeangebot abgeben zu müssen – wenn es nach dem Eindruck der Beobachter ging.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die UniCredit hatte bereits Anteile im Umfang von 28 bis 29 % des Unternehmens aufgekauft. Ab einem Anteil von 30 % muss die UniCredit wie andere Übernehmer in solchen Fällen auch ein Übernahmeangebot formulieren. Das Angebot wird aus der Wahrnehmung der Analysten immer eng am aktuellen Aktienkurs orientiert sein müssen. Bzw.: Wahrscheinlich wird dann weiter gezockt.

Wenn Aktionäre ein Angebot von heute 21,30 Euro erhielten, würden sie aller Wahrscheinlichkeit nach versuchen, hier noch mehr herauszuholen im Wissen, dass die UniCredit die Ãœbernahme betreibt. Die Ãœbernahme wird aus der Wahrnehmung von Analysten theoretisch also teurer – wenn nicht jetzt die Angst auftauchen würde, dass die UniCredit das Ãœbernahmeangebot gar nicht mehr macht.

Warum könnte das passieren? Wenn die UniCredit die Übernahme bei den herrschenden Kursen als zu teuer empfindet, wird das Angebot nicht formuliert. Dann hätten ggf. die Aktionäre falsch gepokert. Noch ist die Aktie im Aufwärtstrend. Wie lange noch?

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 70 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.