Die Aktie der Commerzbank hält sich recht gut in einem anstrengenden Marktumfeld. Denn der „Zollwahnsinn“ der USA ist zwar jetzt für 90 Tage zum Teil unterbrochen, aber das ändert nichts am Kernproblem. Die Zölle können in der am 2., April angekündigten Form und Ausmaß auf keinen Fall bleiben. Denn das würde mit hoher Sicherheit eine tiefe Rezession nicht nur in den USA sondern weltweit bedeuten. Und auch diese „Zollpause“ ist eigentlich eine trumptypische „Mogelpackung“. Zwar fallen die Zölle in der Mehrheit auf 10% zurück, allerdings bleiben die 25% auf Autos, Stahl und Aluminium. Noch schlimmer ist die Tatsache, dass Trump immer weiter an der Zollschraube gegen China dreht. Gestern wurde aus dem Weißen Haus klargestellt, dass Importe aus China mit 145% (!) belastet werden.
Die Banken hängen direkt an der Weltwirtschaft
Das bedeutet nicht nur, dass niemand weiß, ob in den 90 Tagen eine dauerhaft tragfähige Lösung gefunden werden wird. Zusätzlich richten die immer noch vorhandenen Zölle weitere Schäden an. Denn Unternehmen wie Apple oder Nvidia werden bei allen vorhandenen Problemen sicherlich nicht eine massive Nachfrage nach Krediten verspüren. Und selbst wenn das der Fall sein sollte, werden die Banken diese Anfragen sicherlich skeptischer als noch vor wenigen Wochen beurteilen. Eine geringere Kreditvergabe wird also die Folge sein. Und das schlägt direkt auf die Gewinne der Banken und damit auch der Commerzbank durch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Es muss eine dauerhafte Lösung her
90 Tage „Zollpause“ gibt zumindest die Möglichkeit, ernsthaft mit den USA zu verhandeln. Und das verspricht schwierig zu werden. Denn Trump ist dermaßen „vernarrt“ in Zölle, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass er davon komplett wieder abrückt.
Die Commerzbank wird wie alle Banken bereits in den nächsten Wochen eine sinkende Nachfrage nach Krediten wahrnehmen. Es wird also höchste Zeit, dass die Zölle wieder verschwinden oder zumindest auf ein erträgliches Maß gestutzt werden. Und das hängt nur an der Person Donald Trumps.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...