Die Commerzbank-Aktie hat am Dienstagvormittag einen minimalen Gewinn feiern können. Es ging um rund 0,05 % aufwärts. Allerdings setzt sich der Krimi um die Übernahme durch die UniCredit nun direkt fort. Der Titel ist nun mit einem Wert von 21,22 Euro zwar im Aufwärtstrend, der aber ist und bleibt derzeit angeschlagen.
- Die Aktie wird laut der bisherigen Berichte von der UniCredit schon zu 28 % bis 29 % gehalten. Die UniCredit greift nach der Commerzbank, hat dabei allerdings ein Problem. Denn ab einer Beteiligung von 30 % muss die italienische Großbank den Aktionären der Commerzbank ein Übernahmeangebot machen. Das bedeutet auch, dass die Kurse, die zu dem Zeitpunkt an den Börsen gelten, sicherlich eine Referenz darstellen. Das heißt: Je höher der Kurs der Commerzbank an den Börsen ist, desto höher müsste auch das Angebot für die Übernahme ausfallen, damit die Aktionäre verkaufen.
- Aus diesem Grund war die Aktie in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten von alleine losgelaufen und hat sich z. B. ausgehend von ca. 14 Euro im Dezember erheblichst nach vorne geschoben. Die Kurse sind dabei in einen massiven Aufwärtstrend gekommen. Seit einigen Tagen ist der Zauber jedoch beendet.
Commerzbank: Es geht einfach abwärts
Für die Aktie der Commerzbank geht es dabei derzeit einfach abwärts. Seit vier Tagen sind die Kurse am Ende des Tages jeweils rot. Das bedeutet auch, dass die Börsen wohl nicht mehr an eine weitere Steigerung des Kurses glaubten, als der schon an der Marke von 25 Euro anklopfte. Die Börsen sind diesbezüglich unruhig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Jetzt kommt es zum Gerücht: Was, wenn die UniCredit nicht bereit ist, den hohen Kurs zu zahlen? Dann wäre der aktuell Lauf nach unten logisch. Dennoch: Insgesamt ist die Aktie weiterhin im Aufwärtsmodus.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...