Die Commerzbank geht mit Kursen von ca. 23,04 Euro in das Rennen. Die neue Woche sollte auch die Übernahme noch einmal in den Vordergrund stellen. So ist nach einer Meldung vom Freitag die „Tür“ zur Übernahme durch die UniCredit durch eine Einbindung von Freshfields noch offen.
Mit anderen Worten: Es kann weiterhin zum Übernahmekrieg kommen, bei dem die UniCredit den Altaktionären der Commerzbank ein Angebot wird unterbreiten müssen, um die Aktie dann zu übernehmen. Dieses neue Angebot sollte dann dafür sorgen können, das der Kurs steigt, so die Spekulation.
Dennoch ist das Untenrehmen auch insgesamt stark. Dies wird sich nun zeigen.
Kurz vor den Quartalszahlen des Untenrehmens
Die Commerzbank-Aktie lebt derzeit auch von den optimistischen Analystenbewertungen: Warburg Research und Deutsche Bank Research bestätigten jüngst ihre „Buy“-Einstufung und hoben die Kursziele an.
Grund sind derzeit vor allem die Erwartungen steigender Erlöse im kommenden Quartalsbericht am 9. Mai 2025, mit einem geschätzten Gewinn von 0,64 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,65 Euro). Kurzfristige Schwankungen werden auf Spekulationen um die oben beschriebene Übernahme durch die UniCredit zurückgeführt. Im Kern sind die eigenen Zahlen wichtig für die Bewertung.
Dennoch: Kurzfristig vor diesen Zahlen bleibt die Übernahme durch die UniCredit im Blickpunkt.
Das Bundeskartellamt erlaubte der UniCredit, ihren Anteil zu erhöhen, was Übernahmegerüchte anheizt. Ein Scheitern der geplanten Fusion der UniCredit mit der Banco BPM könnte die Commerzbank wieder ins Rampenlicht rücken.
Parallel setzt das Institut auf strategische Eigenständigkeit: Mit dem Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“ unterstützt es junge Transformationsunternehmen, expandiert im Auslandsgeschäft und nutzt als erste deutsche Universalbank eine Kryptoverwahrlizenz. Mit anderen Worten: Auch jenseits der Übernahme-Spekulation gibt es interessante Nachrichten.
Trotzer Unsicherheiten bleibt die Commerzbank attraktiv – getragen von soliden Ergebnissen, innovativen Initiativen und potenziellen Übernahmeszenarien. Der Trend stimmt zudem.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...