Die CureVac ist am Freitag noch einmal um 1,7 % nach oben geschossen. Damit konnte die Aktie einen Schlusskurs in Höhe von 3,19 € erreichen. Die Bilanz der vergangenen fünf Tage ist ausgesprochen stark: 10,7 % plus stehen hier zu Buche. Damit wurde auch noch die herausragende Kursgrenze von drei Euro deutlich überwunden. sie ist damit aus der Sicht der Techniker zurück im Kampf um steigende Kurse.
Allerdings steht zu vermuten, dass die Kursgewinne nicht im Zusammenhang mit Unternehmens-Nachrichten erzielt worden sind. Denn das Unternehmen wird seine Zahlen zum ersten Quartal 2025 überhaupt erst am 21. Mai projizieren. Die Schätzungen zum Quartalsergebnis sind zudem negativ. Das gesamte Jahr wird einen Nettoverlust in Höhe von circa 80 Millionen € erwarten lassen. Insofern dürfte auch das erste Quartal keine positiven Ergebnisse mit sich bringen. Dennoch: Der Markt hat dem Kurs etwas Luft nach oben verschafft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Die Branche ist wieder stärker aufgestellt
Hintergrund der Kursgewinne dürften demnach eher die Branchenentwicklung sein. Kürzlich wurde bekannt, dass Dritte bei der Forschung zu entsprechenden Krebspräparaten und dem Impfstoff dagegen erfolgreich seien. Zumindest sind erste Tierversuche dazu erfolgreich gewesen. Darauf wird auch das Unternehmen CureVac setzen, das in ähnlicher Weise an dem Impfstoff gegen die Krebserkrankungen forscht.
Die Stimmung unter den Analysten hat sich nicht gedreht. Das durchschnittliche Kursziel wird immer noch bei circa 5,70 € vermutet. Dies wäre ein Kurspotenzial in Höhe von rund 90 %. Besondere Begründungen dafür sind und des aktuell nicht in Sicht. Insofern ist die Zuversicht hier weiterhin viel zu groß, so die Meinung der derzeit sehr nah am Unternehmen publizieren und analysierenden Experten. Wahrscheinlich wird ein echter Durchbruch noch lange auf sich warten lassen, wenn keine inhaltlichen Wunder geschehen. Der Titel ist dabei deshalb eigentlich auf den Erfolg der entsprechenden Impfstoffe angewiesen.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...