Die Aktie von C ureVacist am vergangenen Freitag auf der einen Seite lediglich bei 2,82 Euro stehen geblieben. Damit war die Aktie zwar geklettert, aber es fehlen immer noch deutliche Aufwärts-Gewinne, um hier die Gemüter zu beruhigen. Die Aktie sollte zumindest auf drei Euro klettern, so jedenfalls die Meinung der Chart-Techniker zu dem Titel. Formal ist die Aktie damit klar im Abwärtstrend.
Dennoch: Analysten sind hier der Meinung, hier könne es einen Durchbruch nach oben geben. Die Notierungen sind aus deren Sicht arauf fixiert, dass sie dann einen Sprung auf 5,70 oder 5,71 € machen könnten. Das würde einem Kurssprung in Höhe von mehr als 90 % entsprechen. Ob die Analysten sich durchsetzen, bleibt die große Frage. Das Unternehmen sitzt weiterhin auf Impfstoffe gegen Krebserkrankung.
CureVac setzt auf Forschung und Entwicklung
Das Unternehmen hat erst vor einiger Zeit gut getan, dass es auf Forschung und Entwicklung setzen würde. Hier geht es ausschließlich um das große Geschäftsfeld der Impfung und vor allem gegen die Krebserkrankungen. Die Fortschritte sind teilweise zumindest bezogen auf die öffentlichen Nachrichten nicht so groß, wie es vielleicht die Zuversichtigen Investoren gerne hätten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Aber es gibt immer wieder Meldungen, dass auf diesem Gebiet generell Fortschritte erzielt werden. Davon könnte auch CureVac profitieren. Allerdings wird nicht unmittelbar damit zu rechnen sein, dass diese Impfstoffe vor dem Jahr 2027 auf den Markt kommen könnten, wenn überhaupt.
Deshalb sind sie Techniker, technische Analysten und eben auch wirtschaftlich orientierte Investoren derzeit wohl auch etwas skeptischer. Denn die Verluste im laufenden Jahr werden sich auf 100 Millionen € oder mehr beziehen. Wichtig wäre es dennoch, mehr als drei €Kurs zu erreichen, um zumindest einen großen Impuls nach oben zu setzen. Ob die Kursziele der Analysten realistisch sind, muss der Markt dann entscheiden.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...