Die CureVac-Aktie ist am Donnerstag um rund 1,2 % gestiegen. Am Vorabend war es in den USA an der Nasdaq bereits um mehr als 5 % aufwärts gegangen. Dabei hat die Aktie aus Sicht von Analysten und Beobachtern sicherlich damit zu kämpfen, dass noch immer ein Abwärtstrend vorliegt.
- Die Geschichte des Tages aber schreibt sicherlich Donald Trump. Der US-Präsident hat Zölle gegen „alle Länder“ verhängt. Die EU muss mit ihren Exporten 20 % entrichten. Aber immerhin: Medikamente sind davon ausgeschlossen. Faktisch wäre wohl auch CureVac damit befreit, wenn der Konzern überhaupt in die USA lieferte.
- Die große Hoffnung aber sind mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen Krebserkrankungen. Einigen ermutigenden Studien folgte hier noch nichts. Die CureVac also wird hier in diesem Jahr nicht mehr liefern können und im kommenden Jahr sicherlich auch nicht. Die Diskussion um Zölle geht um den Titel also vorbei.
CureVac: Sie könnte es schaffen!
Die Aktie von CureVac könnte es sicherlich zurück in den Aufwärtstrend schaffen, wenn der Titel eine gute Nachricht erhielte. Dazu zählte im Zweifel eine gute Studiennachricht, oder es zählte dazu die Übernahme eines Konkurrenten oder eines anderen Patentes etc. Dies bleibt aktuell aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
So ist die einzig gute Nachricht des Tages, dass die Amerikaner von Donald Trump hier nicht abkassieren. Die Zolldramatik geht an CureVac vorbei. Auf der anderen Seite bleibt zu bedenken, dass der Titel unverändert einfach nur im Abwärtstrend verharrt. Insofern sind die vermeintlich stabilen Verhältnisse aktuell noch kein Ausweis dafür, dass das Unternehmen am Aktienmarkt die nächste Stufe schafft: Mindestens 3 Euro verlangen Charttechniker, um die Widerstände hinter sich zu lassen.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...