Die CureVac-Aktie steht vor einer entscheidenden Woche – zwischen Patentstreit und klinischen Fortschritten. Während das Biotech-Unternehmen mit einem wichtigen Patentverfahren vor dem Europäischen Patentamt (EPA) kämpft, zeigen erste Erfolge in der Onkologie-Forschung vorsichtigen Optimismus. Doch können diese Lichtblicke die enttäuschenden Quartalszahlen und die skeptische Analystenstimmung aufwiegen?
Finanzielle Durststrecke setzt sich fort
Die jüngsten Quartalszahlen von CureVac hinterließen bei Investoren einen bitteren Beigeschmack. Der Umsatz sackte um 36,4 Prozent auf nur noch 15,43 Millionen US-Dollar ab – ein deutlicher Rückschlag. Zwar verringerte sich der Verlust je Aktie von -0,42 auf -0,16 US-Dollar, doch die Marktreaktion fiel negativ aus. Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2025 weiterhin rote Zahlen von -0,49 Euro je Aktie.
Patentpoker mit Weichenstellung
Im Fokus steht diese Woche eine entscheidende Anhörung beim EPA zur Gültigkeit des europäischen Patents EP 4 023 755 B1. Ein Erfolg könnte CureVacs Position im hart umkämpften mRNA-Markt stärken – besonders nach dem bereits errungenen Teilsieg gegen BioNTech im März. Parallel läuft in den USA ein auf September vertagtes Gerichtsverfahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Onkologie-Pipeline zeigt Fortschritte
Während die Patentstreitigkeiten laufen, macht CureVac bei der Entwicklung neuer Krebstherapien Fortschritte:
- FDA-Freigabe für Phase-1-Studie mit Lungenkrebs-Impfstoff CVHNLC
- Abschluss der Patientenanwerbung für Glioblastom-Studie CVGBM (erste Daten H2 2025)
- Geplante IND-Einreichung für weiteres Programm noch 2025
Die Liquidität reicht nach Unternehmensangaben bis 2028 – ein wichtiger Puffer für die kostspielige Forschungsarbeit. Doch ob die klinischen Erfolge und Patentstreits den Abwärtstrend der Aktie durchbrechen können, bleibt die große Frage. Die kommenden Tage könnten die Richtung vorgeben.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...