Der Biotech-Konzern CureVac steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Nach der milliardenschweren Übernahme-Offerte von BioNTech sind jetzt die Aktionäre gefragt: Am 25. November entscheiden sie über die Zukunft des mRNA-Spezialisten. Die jüngsten Schritte zeigen – der Deal nimmt immer konkretere Formen an.
Der 25. November wird zum Schicksalstag
CureVac hat am 24. Oktober die offiziellen Unterlagen für eine außerordentliche Hauptversammlung veröffentlicht. Das Datum steht fest: 25. November 2025. An diesem Tag stimmen die Aktionäre über die entscheidenden Beschlüsse ab, die für die geplante Übernahme durch BioNTech erforderlich sind. Dabei geht es konkret um die Umstrukturierung des Unternehmens nach der Offerte.
Wer mitentscheiden will, muss bis zum 28. Oktober als Aktionär registriert sein. Die Märkte reagierten bereits positiv auf diese formalen Fortschritte.
BioNTech bietet 1,25 Milliarden Dollar
Der Hintergrund: BioNTech hatte am 22. Oktober offiziell sein öffentliches Tauschangebot gestartet. Die Bewertung ist beachtlich – rund 1,25 Milliarden Dollar für CureVac. Jede CureVac-Aktie wird gegen BioNTech-Aktien im Wert von etwa 5,46 Dollar getauscht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Das strategische Ziel ist klar: Beide mRNA-Experten wollen ihre Technologien bündeln und gemeinsam bessere Krebsimmuntherapien entwickeln. Die Kombination könnte dem vereinten Konzern entscheidende Vorteile im Wettbewerb verschaffen.
Kurs folgt nur noch der Übernahme-Logik
Die CureVac-Aktie bewegt sich mittlerweile fast ausschließlich im Rhythmus des Übernahmeprozesses. Operative Geschäftsentwicklungen spielen kaum noch eine Rolle – alle Augen richten sich auf die Meilensteine des BioNTech-Deals.
Die kommenden Wochen werden zeigen, wie die Aktionäre über das Angebot denken. Bis zur Hauptversammlung Ende November bleibt die Spannung hoch.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

