CureVac-Aktie: Über 105%!

Die CueVac-Aktie verzeichnet einen minimalen Kursgewinn, während Analysten ein enormes Potenzial sehen. Doch ohne aktuelle Erfolgsmeldungen bleibt die Zukunft ungewiss.

CureVac Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kleiner Kursanstieg auf 2,78 Euro
  • Analysten prognostizieren 105% Steigerung
  • Fehlende Fortschritte in der Krebsforschung
  • Langfristige Verluste weiterhin wahrscheinlich

CueVac hat gestern einen Kursaufschlag realisiert. Die Aktie hat einen Gewinn von 0,7 % verbuchen können. Somit ist der Pharmatitel auf 2,78 € geklettert, was die Situation etwas stabilisert. Damit ist der Kurs derzeit vergleichsweise schwach, allerdings in relativer Ruhe. Das wird vielleicht an den Märkten derzeit geschätzt. Neue Nachrichten hat das Unternehmen in den vergangenen Tagen nicht mehr publiziert.

Analysten indes gehen bei dieser Aktie davon aus, dass der Kurs massiv gewinnen kann. Mehr als 100 % Kursgewinn seien hier möglich. Diese These gilt es zu prüfen.

Derzeit liegt das Kursziel der Aktie nach dem Durchschnittskurs, der auf MicroSreener ovn verschiedenen Analysten zusammengefasst wird, bei 105 % Kurs Plus. Das wäre selbstverständlich spektakulär. Das Ziel beläuft sich hier auf 5,72 €. Angesichts des Umstandes, dass keine neuen Nachrichten an den Markt kommen, scheint das Ziel allerdings auch verwegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

CureVac auf dem Weg nach oben?

Tatsächlich muss man ausgesprochen zuversichtlich sein, um dieses Kurs hier zu teilen. Denn: CureVac hat bis dato nicht viel zu bieten. Es geht allenfalls um die Forschung und Entwicklung eines Impfstoffes gegen Krebserkrankungen. Allerdings ist bis dato die Forschung und erst recht die Entwicklung noch nicht in dem Sinne erfolgreich gewesen gewesen, dass eine Studie erfolgreich beendet worden wäre.

Damit wird erst in den kommenden Jahren zu rechnen sein. Bis dahin müssen Analysten, Kommentatoren und vor allem natürlich Investoren ertragen, dass das Unternehmen Nettoverluste erwirtschaftet. Insofern ist der Umstand, dass die Aktie selbst im Abwärtstrend verläuft, nicht überraschend. Unterm Strich also bleiben nur die Analysten derzeit so zuversichtlich. Rund 100 % Kursziel sind dabei zumindest mit reichlich Hoffnung hinterlegt.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...