CureVac ist am Freitag noch mal nach oben geklettert. Die Aktie beendete den Wochen-Handel bei 2,82 €. Damit fehlen noch mindestens 7 %, um zumindest die Techniker zu beruhigen. Der Titel wird als Abwärtstrend-Kandidat geführt, der außerdem selbst über drei Euro noch massive Schwierigkeiten zu befürchten hat. Bemerkenswert ist, dass weiterhin Analysten den Kurs bei mehr als 90 % Plus sehen. Das bedeutet, die Aktie habe dann ein Aufwärts-Potenzial auf mehr als 5,71 Euro, wenn es nach den Experten der Bankhäuser geht.
Das Unternehmen wird daran gemessen werden, ob es hinreichend schnell wieder in den operativ grünen Bereich kommt. Für das laufende Jahr erwarten die Märkte einen Verlust in Höhe von mehr als 100 Millionen €. Auch im kommenden Jahr wird CureVac wahrscheinlich einen zweistelligen Millionen-Betrag verlieren. Das Unternehmen produziert künftig, so die Vorstellung, Präparate gegen Krebserkrankungen. Wie Konkurrent BioNTech aus Mainz vor einigen Monaten erläuterte, wird die Entwicklung allerdings mindestens bis zum Jahr 2027 in Anspruch nehmen. Deshalb ist CureVac bei den meisten Kommentatoren auf der schwarzen Liste.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Das Papiers bleibt negativ
Alle Trendindikatoren, die ernsthaft von Algorithmen genutzt werden, zeigen derzeit bei CureVac indessen nach unten. Die in wenigen Tagen am 21.5. folgenden Quartalszahlen dürften angesichts der Erwartung operativ schwach sein und kaum dazu beitragen, dass sie eine Situation dies ändert.
Neue Nachrichten wurden nicht produziert. Neue Analysteneinschätzungen liegen auch nicht vor. Deshalb ist das Papier weiterhin auf einer schwachen Fahrt. Charttechnisch betrachtet bestehen bis zu 3,30 Euro noch sehr große Fragezeichen. Der Titel sollte nachhaltig die Widerstände überwinden, um wieder in den Vordergrund zu rücken, den Analysten wohl hier sehen.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...