Nervöse Anleger trotz strategischer Weichenstellungen
Die Daimler Truck-Aktie zeigt sich aktuell volatil bei 34,56 Euro – ein Plus von 1,65% zum gestrigen Schlusskurs. Doch was bewegt den Titel wirklich?
Mega-Fusion in Japan steht bevor?
Gerüchte über eine Fusion der Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso mit Toyotas Hino Motors heizen die Spekulationen an. Konkrete Pläne deuten auf:
- Gründung einer gemeinsamen LKW-Holding bereits im Mai 2025
- Geplanter Börsengang der neuen Einheit im April 2026
- Kartellrechtliche Prüfung in Japan angeblich kurz vor Abschluss
Ein Deal dieser Größenordnung könnte die asiatische Marktposition des Konzerns deutlich stärken. Doch warum reagieren die Anleger so zurückhaltend?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Rückkaufprogramm läuft auf Hochtouren
Parallel zu den Fusionsgerüchten treibt Daimler Truck sein Aktienrückkaufprogramm konsequent voran:
- 360.000 Papiere allein in der Woche bis 18. April erworben
- Über 52,4 Millionen Aktien seit Programmstart im August 2023 zurückgekauft
Diese massive Kurspflege zeigt Wirkung – der Titel liegt zwar 22% unter dem Jahreshoch, aber immerhin 15% über dem 52-Wochen-Tief.
Die entscheidende Frage: Wann kommt der Durchbruch?
Mit einem RSI von knapp 70 bewegt sich die Aktie im überkauften Bereich. Die Volatilität bleibt mit 56% hoch – ein klares Zeichen für die angespannte Marktstimmung. Steht der Titel vor einer Trendwende oder droht weiterer Abwärtstruck? Die kommenden Wochen werden es zeigen.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...