Danaher – einst ein strahlender Stern im Biotech-Sektor – gerät zunehmend unter Druck. Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren Schwächen im einstigen Zugpferd Bioprocessing, während sich die Märkte bereits abwenden. Doch ist der Abschwung nur eine vorübergehende Delle oder der Beginn einer anhaltenden Talfahrt?
Bioprocessing als Sorgenkind
Das erste Quartal 2025 brachte für den Life-Sciences-Konzern durchwachsene Ergebnisse. Zwar übertraf der Gewinn pro Aktie leicht die Erwartungen, doch die Gesamteinnahmen blieben hinter den Prognosen zurück. Besonders alarmierend: Der Bioprocessing-Bereich, lange Zeit Wachstumstreiber des Unternehmens, meldete enttäuschende Verkaufszahlen.
Die Gründe dafür sind vielfältig:
- Anhaltende Destocking-Effekte in der Biotech-Branche
- Nachlassende Nachfrage nach biopharmazeutischen Herstellungslösungen
- Gesättigte Märkte nach den Boomjahren der Pandemie
Märkte reagieren mit Verkäufen
Die Investoren ließen ihrer Enttäuschung freien Lauf – die Aktie erlebte am Freitag deutliche Verluste. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Monate fort: Seit Jahresanfang hat das Papier bereits über 20% an Wert eingebüßt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?
Besonders bemerkenswert: Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt mittlerweile satte 33%. Ein klares Signal, dass die Märkte ihre Erwartungen an das Unternehmen massiv nach unten korrigieren.
Analysten ziehen die Notbremse
Die Finanzwelt reagiert prompt auf die neuen Realitäten. Mehrere Häuser haben zwar ihre Ratings beibehalten, doch die Kursziele wurden deutlich gesenkt. Im Fokus der Skepsis steht die Frage, wann sich die Nachfrage im Biotech-Sektor wieder erholen wird – und ob Danaher bis dahin seine Marktposition halten kann.
Doch nicht alles ist düster: Das Management betont weiterhin das langfristige Potenzial der Diagnostik- und Life-Sciences-Sparten. Die große Frage bleibt, ob diese Bereiche stark genug sind, um die aktuellen Schwächen im Bioprocessing-Geschäft zu kompensieren. Die nächsten Quartale werden zeigen, ob Danaher die Wende schafft – oder ob der Abwärtstrend weiter an Fahrt gewinnt.
Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...