DAX im Aufholmodus, doch die Wall Street schreibt schon neue Rekorde – Aktienanalysen vor dem Wochenende

Der DAX erreicht ein Allzeithoch nach EZB-Zinssenkung, während Tesla und Palantir unter Druck geraten. US-Arbeitsmarktdaten zeigen positive Entwicklung.

Kurz & knapp:
  • DAX erreicht neues Allzeithoch nach EZB-Entscheidung
  • Tesla verliert stark nach politischem Streit
  • US-Arbeitsmarktdaten übertrumpfen Erwartungen
  • Netflix notiert auf Rekordhoch

Der DAX ist im Aufholmodus, doch die Wall Street schreibt schon neue Rekorde. Spannende Aktienanalysen vor dem Wochenende findest Du hier heute LIVE im Detail im Video.

Holt der DAX auf? Wall Street mit neuen Rekorden

Die Handelswoche startete sehr stark und brachte mit der Entspannung im Iran-Konflikt auch direkt den Impuls für die Wall Street hervor, neue Allzeithochs in den Indizes S&P500 und Nasdaq zu erreichen. In diesem Trend geht auch am Freitag vorbörslich die Bewegung weiter. Einzig der Dow Jones steht dem noch nach und kann sich, womöglich wegen nachgebender Kurse der Öl-Titel, an der Rallye nur zaghaft beteiligen.

Für den DAX gab es somit auch einen positiven Wochenstart, der eine Kurslücke hinterließ, die weiterhin intakt ist. Die Konsolidierung zur Wochenmitte aufgrund der NATO-Finanzierungsrichtlinien wurde am Freitag wieder verdaut, sodass wir uns der runden 24.000er-Marke annähern konnten. Es stehen jedoch mit den persönlichen Einkommen, dem Konsumklima der Uni Michigan und vor allem der PCE Kernrate als weiteren Hinweis auf die US-Inflation, am Nachmittag noch wichtige Wirtschaftsdaten auf der Agenda!

Deutlich entspannt kam auch der Ölpreis zurück und versucht nun, einen Boden auf dem Niveau auszubilden, wo er vor dem US-Schlag gegen die iranischen Atomanlagen stand. Parallel fiel auch der als sicherer Hafen geltende Goldpreis zurück, während sich die Kryptowährungen sehr gut hielten und der Euro zum US-Dollar sogar auf ein neues Mehrjahreshoch klettern konnte.
Wir blicken auf das jeweilige Chartbild mit dem NanoTrader und zeigen mögliche Zielbereiche auf. Handle dies mit CFDs oder Futures: https://www.fit4finanzen.de/konto

So analysierst und handelst Du an der Börse

Die jeweilige Kursentwicklung der Indizes wird im Tool des NanoTrader zusammen mit dem Volume Profil dargestellt.

𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗻𝗼𝘁𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶! Futures, Rohstoffe oder auch CFD sind handelbar mit Multi-Konto von WHS – anbei alle Vorteile auf einen Blick:

Bei den Einzelwerten blicken wir wieder auf die Tops und Flops vom US-Markt aus dem Handel dieser Woche.

Schockt Tesla den Markt noch weiter?

Bei den Einzelwerten gab es nach dieser bisher starken Indexwoche auch einige Schwergewichte mit ebenfalls neuen Allzeithochs zu begutachten. Ganz vorn dabei, auch beim Ranking der Marktkapitalisierung, steht die Nvidia-Aktie. Nach dem Rücklauf im April von rund 40 Prozent im Vergleich zum Jahresstart strebt die Aktie ab diesem Tiefpunkt mit über 70 Prozent steil nach oben. Auch die Nummer 2 im US-Aktienranking, das Softwareunternehmen Microsoft, markierte neue Allzeithochs.

Genau dieser Rally schloss sich auch die größte Investmentbank JPMorgan Chase an. Weiterhin stabile Zinsen und steigende Aktienmärkten sind der Nährboden für die aktuelle Bilanz, welche wir in wenigen Wochen genauer vorgestellt bekommen. Das Quartal endet kommende Woche. Kann das Unternehmen schon bald die 1 Billion-Marke in der Marktkapitalisierung erreichen?

Im Technologiebereich lassen sich weitere Allzeithochs finden, wie bei Palantir, Broadcom und Crowdstrike. Alle 3 Aktien schauen wir uns genauer an und bringen technologisch auch die DoorDash ins Spiel. Der große Essenslieferant hat sein Pilotprojekt, Essen mit Drohnen auszuliefern, in Dallas bereits gestartet. Während also in Texas Robotaxis von Tesla fahren, fliegen parallel Pizza-Drohnen über die Straßen – eine gewöhnungsbedürftige Situation…

Beim stark gefallenen Wert UnitedHealth könnte technisch zumindest eine Bodenbildung anstehen. Doch die Nachrichten rund um die Ermittlungen des US-Justizministeriums sind weiterhin der „Deckel“ auf dem Kursverlauf, der in diesem Jahr extrem eingebrochen war. Der Wert ist übrigens in der Freestoxx Short-Box enthalten.

Mit Blick auf die jüngsten Quartalszahlen geht die Umstrukturierung bei FedEx weiter. Zwar stieg der Gewinn im letzten Quartal stärker an, als die Analysten es zuvor erwartet hatten, doch ist ein Umsatzanstieg von 0,5 Prozent auf Dauer zu wenig, um weitere Phantasie zurück in die Aktie zu bringen. Für die neue Woche steht beispielsweise eine Constellation Brands auf der Agenda.

Dazu gern mehr am Montag im interaktiven Meeting unter diesem Einladungslink zum Meetings mit uns.

Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln.

Das Video zur Aktienmarkt-Aktienanalyse

Immer Freitags widmen sich Roland Jegen und Andreas Bernstein dem Aktienmarkt und spannenden US-Aktien näher zu. Anbei das Video:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dollar Tree?

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!

Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Aktien Research Andreas Bernstein

Risikohinweis für Trader

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

 

Dollar Tree-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dollar Tree-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Dollar Tree-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dollar Tree-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dollar Tree: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Roland Jegen 96 Artikel
Roland Jegen ist seit über 15 Jahren an der Börse aktiv. Seit 2016 arbeitet er als Trading-Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Volume/ Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden. Er veröffentlicht regelmäßig technische Analysen zu US-Aktien für den Neobroker Freestoxx.
Kontakt: Webseite