
Der DAX markiert zum Wochenstart einen neuen Rekord und der Nasdaq kann nach dem heutigen US-Feiertag folgen. Die Aktien der Woche wurden mit Apple, AirBnB, Starbucks, Coca Cola und mehr in der Chartanalyse genauer betrachtet.
Wie viele Rekorde macht der DAX noch?
Der Februar muss sich bei der DAX-Performance hinter dem Januar bisher nicht verstecken. Im kürzesten Monat des Jahres erzielte der Index bereits über 3 Prozent Rendite und eilte damit weiterhin von Rekord zu Rekord. Ohne Pause, wenn man den schwachen Freitag ausgeklammert, wird der Trend weiter fortgeschrieben. Damit absolviert unser Aktienindex auch wieder eine stärkere Woche im internationalen Vergleich zur Wall Street und den meisten anderen Aktienindizes. Woran liegt das?
Die großen Werte wie SAP oder Siemens sind weiter optimistisch für die Zukunft, auch wenn Deutschland mit der anstehenden Bundestagswahl gerade andere Prognosen und Sorgen reflektiert. Doch letztlich zählt die Weltwirtschaft, die gerade aus China neue Wachstumsimpulse erhalten hat und mit Donald Trump in den USA ebenfalls einen Expansionskurs beschreitet. Direkt in den USA sehen wir am Morgen des Feiertags (daher heute nur verkürzter US-Future-Handel) den Nasdaq am Allzeithoch, ebenso wie den S&P500. Beide Indizes könnten somit ab Dienstag neue Rekordlevels beschreiten, der Dow Jones tut sich noch schwer mit der 45.000er-Region.
Parallel ist der Goldpreis nach einem neuen Rekord in der Vorwoche in eine leichte Konsolidierung eingetreten, in der sich der Bitcoin nun eine weitere Woche aufhält. Hier sind weitere Impulse aktuell Mangelware.
Die jeweilige Kursentwicklung der genannten Underlyings wird im Tool des NanoTrader im Detail dargestellt.
𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗻𝗼𝘁𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶! Futures, Rohstoffe oder auch CFD sind handelbar mit Multi-Konto von WHS – anbei alle Vorteile auf einen Blick:

Danach blickten wir auf die Tops und Flops der Vorwoche an der Wall Street. Hierbei waren erneut Quartalszahlen für die Ausschläge bei vielen Aktien verantwortlich. Zunächst brillierte Coinbase mit einem starken Anstieg der Transaktionen und des Volumens an der Kryptobörse. Da die Aktien im Vorfeld und mit dem Amtsantritt von Donald Trump, einem klaren Krypta-Fan, bereits stark gestiegen waren, entwickelte sich die Aktie weiterhin eher seitwärts. An welchen Schwellen kann der Ausbruch erfolgen?
Mit AirBnB kann zumindest der Ausbruch aus dem Alltag erfolgen. Das Buchungsvolumen stieg um 12 Prozent an und im vierten Quartal wurden 111 Millionen Übernachtungen über die Website gebucht. Sehr vielfältig sind die Möglichkeiten der individuellen Urlaubsplanung und sehr positiv reagierte auch der Aktienkurs auf diese Daten. Womöglich findet sich in der Ferienwohnung auch eine Coca Cola im Kühlschrank? Der Kult-Geträngehersteller aus den USA überzeugt neben einer Vielzahl an Marken und globalem Wachstum auch mit rund 100 Jahren an Dividende, davon die letzten Jahrzehnte mit Steigerungen bei den Ausschüttungen. Ein Grund für uns, die Aktie näher anzusehen.
Bleiben wir bei Getränken, ist Starbucks womöglich einer der Turnaround-Kandidaten des Jahres, denn der alte CEO möchte mit bekannten Traditionen, wie beispielsweise dem Namen auf dem Kaffeebecher oder dem Milch-Nachschenken an der Theke, wieder zu altem Wachstumszahlen zurückfinden. Gelingt dieser Schritt vor dem Hintergrund der hochpreisigen Produkte?
Etwas rückläufig war das Geschäft bei Caterpillar. Der Baumaschinenspezialist konnte noch nicht von der „America First“ Politik in den USA profitieren und verlor 5 Prozent vom Umsatz im vierten Quartal. Allerdings stieg der Gewinn im gleichen Zeitraum um 9,5 Prozent. Kann sich die Effizienz in diesem Jahr positiv auf den Aktienkurs auswirken?
Hier siehst Du die Nasdaq Tops und Flops der Vorwoche:

Bei Apple fiebert man auf den Mittwoch entgegen. Dann soll ein neues „Familienmitglied“ vorgestellt werden. Ob es ein iPhoneSE wird oder etwas völlig Neues, ist bisher nicht bekannt und damit das Überraschungspotenzial entsprechend hoch. Der Kurs nimmt hier etwas Positives vorweg, wie wir genauer analysieren.
Hier siehst Du die Dow Jones Tops und Flops der Vorwoche:

Weitere Aktienanalysen gab es nach dem offiziellen Teil aus der Community zu besprechen.
Melde Dich dazu jetzt schon für die neue Woche an sowie immer Freitags direkt zu den US-Arbeitsmarktdaten als Live-Webinar.
Wir hoffen, beim bunten Mix an Aktien war auch Dein Favorit dabei.
Weitere Quartalszahlen an der Wall Street
In dieser Woche stehen natürlich weitere Quartalszahlen aus dem vierten Quartal von der Wall Street auf der Agenda. Mit Blick auf die neue Woche dürfte Mercadolibre als Amazon Lateinamerikas am Donnerstag spannend werden und die Verkaufsplattform Etsy am Mittwoch. Dann kommen die Quartalszahlen. Allein die Bruttomarge von 71 Prozent macht Etsy zu einem spannenden Wert. Weiterhin vermelden Walmart, Alibaba und Baidu in dieser Woche ihre Bilanzdaten. Folgende Aufstellung der Termine stellt die wichtigsten Unternehmen optisch dar:

Weitere Werte sind im Video ersichtlich und können sich auch von Dir gewünscht werden.
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln.
Das Video zur Aktienmarkt-Aktienanalyse
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
Kommentar hinterlassen