DeFi Technologies hat einen der größten Finanzierungsrunden des Jahres im Digital Asset-Bereich abgeschlossen. Das kanadische Unternehmen sammelte 100 Millionen US-Dollar ein – angeführt von Krypto-Schwergewicht Galaxy Digital als Hauptinvestor.
Der Deal kam am 26. September über die Bühne und bestand aus 45,6 Millionen Stammaktien plus Warrants zum Kauf weiterer 34,2 Millionen Aktien zu je 2,19 Dollar. Die Warrants können sofort zu 2,63 Dollar ausgeübt werden – ein 20-prozentiger Aufschlag, der das Vertrauen der Investoren unterstreicht.
Strategische Expansion auf breiter Front
Das frische Kapital soll gezielt in mehrere Wachstumsbereiche fließen. DeFi Technologies plant den Ausbau seiner Exchange Traded Products (ETPs) über die Tochter Valour, die bereits knapp eine Milliarde Dollar verwaltet. Zusätzlich stehen Enhanced Trading-Fähigkeiten, Lending- und Staking-Operationen sowie mögliche Übernahmen auf der Agenda.
Besonders interessant: Einen Tag vor der Finanzierungsrunde investierte das Unternehmen strategisch in Canada Stablecorp, den Emittenten des kanadischen QCAD-Stablecoins. Ein kluger Schachzug, da Kanadas neue Regulierung für Retail Payment Activities in Kraft tritt.
Die Q2-Zahlen von August zeigten bereits die operative Stärke: 32,1 Millionen Dollar bereinigte Umsätze und 21,6 Millionen Dollar EBITDA.
Galaxy Digital als Gamechanger
Die Beteiligung von Galaxy Digital bringt mehr als nur Geld auf die Waage. Der prominente Krypto-Investor verleiht DeFi Technologies erhebliche Glaubwürdigkeit und institutionelle Vernetzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Das Unternehmen operiert über mehrere integrierte Geschäftsbereiche:
• Valour: Regulierte Digital Asset ETPs
• Stillman Digital: Institutionelles Prime Brokerage
• Reflexivity Research: Digital Asset Research
• Neuronomics: Quantitative Trading-Strategien
• DeFi Alpha: Interner Arbitrage-Handel
Mit 99 gelisteten ETPs an großen Börsen wie der London Stock Exchange und SIX Swiss Exchange hat sich das Unternehmen eine der größten Digital Asset ETP-Paletten weltweit aufgebaut.
Timing perfekt gewählt
Der Kapitalzufluss kommt zur rechten Zeit. Das Digital Asset-Ökosystem reift rapide, während institutionelle Adoption beschleunigt. DeFi Technologies ist mit seiner diversifizierten Plattform-Strategie optimal positioniert, um von diesem Strukturwandel zu profitieren.
Das bevorstehende Insights Symposium in Frankfurt wird die erweiterte Ecosystem-Strategie institutionellen Investoren, Regulierungsbehörden und Branchenführern präsentieren. Die Warrant-Struktur bietet zusätzliches Upside-Potenzial und könnte bei erfolgreicher Umsetzung der Wachstumsstrategie weiteres Kapital generieren.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...