DeFi Technologies Aktie: Milliarden-Deal!

DeFi Technologies erwirbt den Liquiditätsanbieter Stillman Digital für 5 Millionen US-Dollar und stärkt damit seine institutionellen Handelsfähigkeiten bei jährlichem Wachstum von 127%.

DeFi Technologies Aktie
Kurz & knapp:
  • Übernahme für 2,5 Millionen Unternehmensanteile
  • 20 Milliarden Dollar historisches Handelsvolumen
  • Monatlich 500 Millionen Dollar Handelsaktivität
  • 127% jährliches Umsatzwachstum erwartet

DeFi Technologies hat den strategischen Erwerb des Digital-Asset-Liquiditätsanbieters Stillman Digital abgeschlossen. Die Übernahme markiert eine bedeutende Erweiterung der institutionellen Handelsfähigkeiten und Einnahmequellen des Unternehmens.

Das Fintech-Unternehmen erwarb alle ausstehenden Wertpapiere von Stillman Digital Inc. und deren bermudischer Tochtergesellschaft für 2,5 Millionen Stammaktien im Wert von etwa 5 Millionen US-Dollar, wobei 1 Million Aktien einer einjährigen Sperrfrist unterliegen.

Stillman Digital: 20 Milliarden Dollar Handelsvolumen

Stillman Digital bringt substantielle Marktpräsenz zu DeFi Technologies – das Unternehmen hat seit 2021 über 20 Milliarden Dollar Handelsvolumen abgewickelt, allein im zweiten Quartal 2024 waren es 5 Milliarden Dollar. Die Übernahme adressiert direkt die strategischen Ziele von DeFi Technologies zur Stärkung der Handelsfähigkeiten und Diversifizierung der Einnahmequellen.

Während DeFis Tochter Valour primär Privatkunden und vermögende Anleger bedient, konzentriert sich Stillman Digital auf institutionelle On-Chain-Kunden. „Diese Partnerschaft wird unsere Fähigkeit stärken, institutionellen Kunden hochwertige Liquiditätslösungen anzubieten“, kommentierte Jonathon Milks, CEO von Stillman Digital.

Operative Stärke: 500 Millionen monatlich

Die Kernoperationen von Stillman Digital umfassen drei Schlüsselbereiche. Die elektronische Handelsplattform generiert über 500 Millionen Dollar monatliches Volumen mit 24/7-Streaming-Preisen über 30 globale Börsen hinweg. Der OTC-Blockhandel verarbeitet durchschnittliche Handelsgrößen von über 2 Millionen Dollar und bewältigt 40-80 Millionen Dollar tägliche On-Ramps.

Das Market-Making-Geschäft verwaltet derzeit 400 Millionen Dollar monatliches Volumen durch strategische Partnerschaften und verzeichnet nach Unternehmensangaben rapides Wachstum. Geplant sind Erweiterungen in Custody-Services, Devisenhandel und proprietäres Trading mit Unterstützung von DeFi Technologies.

Finanzimpact: 127% Wachstum pro Jahr

Für 2024 erwartet Stillman Digital Umsätze von etwa 6,7 Millionen Dollar mit rund 50% Nettomargen – das repräsentiert 127% durchschnittliches jährliches Wachstum über die letzten zwei Jahre. Das Unternehmen hat sein Wachstum in diesem Jahr konsolidiert und startete seine bermudische Tochtergesellschaft.

CEO Olivier Roussy Newton betonte den strategischen Wert: „Der Erwerb ist ein strategischer Schritt, der nicht nur unsere Fähigkeiten im Handelssektor erweitert, sondern auch unsere Kundenbasis und Einnahmequellen diversifiziert.“ Die Integration soll DeFi Technologies helfen, Handelsströme aus Portfoliogesellschaften zu internalisieren und Stillmans Expertise für globale Operationen zu nutzen.

Kann dieser Milliarden-Deal DeFi Technologies zum nächsten großen Player im institutionellen Krypto-Handel machen? Mit Stillman Digitals etabliertem regulatorischem Rahmen und Bankbeziehungen schafft die Übernahme wettbewerbliche Vorteile, die DeFi Technologies bestehende Operationen ergänzen.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 435 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.