Die Deutsche Bank feiert ihr bestes Quartalsergebnis seit 14 Jahren – und die Börse jubelt mit. Mit einem Vorsteuergewinn von 2,8 Milliarden Euro übertraf das Institut nicht nur die Erwartungen, sondern katapultierte seine Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch kann der Finanzriese diesen Schwung halten?
Investmentbanking glänzt – Privatkunden legt überraschend zu
Der Rekordgewinn im ersten Quartal 2025 hat klare Treiber:
- Investmentbanking auf Rekordkurs: Mit einem Plus von 22% steigerte das Segment seinen Vorsteuergewinn auf 1,5 Milliarden Euro – der unangefochtene Leistungsträger.
- Privatkundenbank mit Rückenwind: Ein Gewinnsprung von 43% auf 490 Millionen Euro überraschte positiv, getrieben von höheren Provisionserträgen.
- Analysten im Kaufrausch: UBS erhöhte das Kursziel von 23 auf 25 Euro und bekräftigte ihre "Buy"-Empfehlung.
"Die Zahlen zeigen, dass die langjährige Restrukturierung endlich Früchte trägt", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Börse honoriert dies mit einem Kursanstieg von 2,36% auf 23,66 Euro am Freitag – exakt auf dem Niveau des 52-Wochen-Hochs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Kann die Rally weitergehen?
Mit einem Plus von über 41% seit Jahresbeginn gehört die Deutsche Bank-Aktie zu den Stars im Bankensektor. Doch die entscheidende Frage lautet: Ist das erst der Anfang oder bereits das Finale der Aufholjagd?
- Technisches Bild: Der Abstand von 36% zum 200-Tage-Durchschnitt (17,34 €) signalisiert zwar Stärke, aber auch zunehmende Überhitzungsgefahr.
- Fundamentaldaten: Der RSI von 45,7 zeigt noch Luft nach oben, bevor der Titel als überkauft gilt.
- Volatilität: Mit 61,9% bleibt die Schwankungsbreite hoch – typisch für Bankaktien in unsicheren Zeiten.
Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Deutsche Bank ihren operativen Schwung halten kann. Eins ist klar: Nach Jahren der Schwäche hat der Dax-Schwergewicht endlich wieder Momentum – und die Anleger scheinen bereit, dieser Renaissance eine Chance zu geben.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...