Die Aktie der Deutschen Telekom musste zuletzt Federn lassen und notiert leichter. Investoren zahlten für das Papier nur noch 32,68 Euro, was einem Abschlag von 0,61 Prozent entspricht. Auf den ersten Blick mag das verwundern, kommen doch aus Übersee eigentlich starke Signale. Was steckt also hinter dieser Entwicklung?
Glänzende Zahlen aus Amerika
Ein wesentlicher Pfeiler des Bonner Konzerns, die US-Tochter T-Mobile, präsentierte nämlich beeindruckende Zahlen für das erste Quartal 2025. Der Nettogewinn kletterte auf 2,95 Milliarden Dollar, verglichen mit 2,37 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Pro Aktie bedeutet das einen Sprung von 2,00 Dollar auf 2,58 Dollar. Das ist mal eine Ansage!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Auch beim Umsatz konnte T-Mobile kräftig zulegen. Die Erlöse stiegen von 19,59 Milliarden auf 20,89 Milliarden Dollar. Besonders erfreulich entwickelte sich das Service-Geschäft, das von 16,10 Milliarden auf 16,93 Milliarden Dollar wuchs. Das Kerngeschäft mit den wichtigen Postpaid-Kunden brachte sogar 13,59 Milliarden Dollar ein, nach 12,63 Milliarden im Vorjahr. Diese Zuwächse spiegeln sich auch im bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wider, das von 7,65 Milliarden auf 8,26 Milliarden Dollar anstieg. Kurzum: Die US-Tochter läuft auf Hochtouren.
Warum dann der Dämpfer in Frankfurt?
Angesichts dieser starken Vorgaben aus den USA wirkt der leichte Kursrückgang der Mutteraktie in Frankfurt fast schon paradox. Während die US-Tochter glänzt, scheinen die Anleger bei der Telekom-Aktie selbst etwas auf die Bremse zu treten. Handelt es sich nur um eine kurzfristige Verschnaufpause oder liegen hier doch tiefere Gründe vor, die den positiven Nachrichtenfluss aus Amerika überschatten? Der Markt scheint aktuell noch uneins, wie die starken US-Zahlen in die Bewertung der Gesamtaktie einfließen sollen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...