Deutsche Telekom-Aktie: Zocker freuen sich!

Die Deutsche Telekom verzeichnet einen Aufwärtstrend mit gesteigerter Analystenbewertung und starken Quartalserwartungen. Kann der positive Kurs anhalten?

Deutsche Telekom Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursziel von 40 auf 41,50 Euro angehoben
  • Positive Trendwende durch GD 100 signalisiert
  • Starke US-Tochter schützt vor Handelskonflikten
  • Erwartungen an Quartalszahlen am 15. Mai hoch

Die deutsche Telekom steht aktuell am Markt wieder mit einer schönen Aufwärtsbewegung da. Das Unternehmen konnte sich gestern in Deutschland immerhin um einen Wert von 1,16 % nach oben schieben. Die Aktie beendete den Handel auf dem Niveau von 32,20 €.

Das bedeutet, dass die Korrekturphase, die in den vergangenen Tagen sichtbar war, nun ein Ende finden wird. Jetzt läuft die Aktie direkt auf dem GD 100 zu. Dieser Trend-Indikator wiederum kündigt einen Trendwechsel in den mittelfristigen Aufwärtstrend an. Der langfristige Aufwärtstrend ist ohnehin gesichert.

Hier misst der Markt die Trend-Entwicklung am GD 200. Der verläuft bei 29,04 € und wurde in den vergangenen schwächeren Tagen insgesamt unter dem Strich souverän verteidigt. Das ist ein sehr positives Signal, so die technischen Analysten. Die sehen darin einen Verstärker für den technischen und formalen Aufwärtstrend.

Telekom: In guter Verfassung!

Zwei Faktoren sprechen dafür, dass die Stimmung für die deutsche Telekom wieder deutlich steigt. Zum einen hat die Deutschen Bank in ihrem Research Haus das Kurs-Ziel für die Deutsche Telekom angehoben. Statt bis dato 40 € werden jetzt 41,50 € erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Das Unternehmen ist offensichtlich dafür gelobt worden, dass es einen direkten Bezug zu den USA hat, dort aber mit der Tochter autonom wirtschaftet. Dies reduziert die Probleme: Damit schützt sich das Unternehmen gegen den Einfluss der Handelskrieg-Diskussion.

Zudem hat der Konkurrent Verizon nach den jüngsten Daten überraschend viele Kunden an die unmittelbare Konkurrenz verloren. Die Konkurrenz ist jedoch auch bei der Deutschen Telekom zu sehen. Insofern zeigt sich, dass bei der US-Tochter gut gearbeitet wird.

Am 15. Mai kommen nun für den Gesamtkonzern die Zahlen zum ersten Quartal. Die dürften den aktuellen Trend oben bestätigen. Analysten sind derzeit sehr positiv gestimmt.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 91 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.