Deutz-Aktie: Die Kursgranate!

Der Motorenhersteller Deutz profitiert von der Umstellung auf Militärtechnik und erhält Analysten-Zuspruch. Kann die Aktie die 7-Euro-Marke knacken?

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Strategische Fokussierung auf Rüstungsprojekte
  • Kursziele bis zu 10,90 Euro im Blick
  • Jahreshauptversammlung könnte weiteren Schub bringen
  • Geopolitische Spannungen erhöhen Nachfrage

Die Deutz-Aktie zeigte sich in den vergangenen Tagen weiterhin robust: Trotz eines leichten Rückgangs um 0,29 % auf 6,79 € am Mittwoch bleibt der Aufwärtstrend des Tech-Unternehmens klar intakt. Seit Wochen profitiert der Motorenhersteller von der strategischen Ausrichtung auf Rüstungsprojekte, die Investoren begeistert. Dabei werden nunmehr auch Fahrzeuge mit der Rüstungstechnologie ausgestattet, die zuvor nur für den zivilen Bereich in Frage gekommen sind. Die Börsen sind seit einigen Monaten zufrieden. Auch jetzt geht es aufwärts.

Der Anlauf in Richtung 7-€-Marke gilt aus der Wahrnehmung zumindest der charttechnisch versierten Analysten damit inzwischen als wahrscheinlich, doch einige Analysten sehen weit mehr Potenzial. So hat vor wenigen Tagen die Warburg Research das Kursziel auf 10,90 € („Buy“) angehoben. Die DZ Bank sah zumindest die Marke von 8,30 € als realistisch an. Beide betonen die einzigartige Positionierung Deutz‘ im Verteidigungssektor. Das Unternehmen ist praktisch unabkömmlich.

Perfekte Rahmenbedingungen für neue Investitionen

Hinter der Dynamik steckt die Entwicklung in der EU und in Deutschland. Am Ende werden mehrere hundert Mrd. an € in die Rüstung investiert. Die Vorhaben werden in den kommenden Monaten, teils auch Wochen angestupst. Deutz ist dabei:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Auf der am 8. Mai anstehenden Jahreshauptversammlung dürfte das Management dies als Wachstumstreiber hervorheben, was die Stimmung zusätzlich befeuern könnte.

Kurzfristige Gewinnmitnahmen wie am Mittwoch ändern nichts am großen Bild: Die Kombination aus staatlichen Aufträgen, strategischer Neuausrichtung und Analystenoptimismus macht Deutz zumindest an den Börsen offenbar zum Geheimtipp. Am 6. Mai wird in Deutschland die neue Regierung ins Amt gehievt. Dann wird sich zeigen, wie weit die Deutz auch schnell genung an den neuen Geldquellen partizipieren kann.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 386 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.