Deutz-Aktie: Die Rakete!

Die Deutz-Aktie verzeichnet ein deutliches Plus seit Jahresbeginn und profitiert von der Rüstungsdebatte. Warten auf Quartalszahlen am 30. April.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursgewinn von 64 % seit Jahresbeginn
  • Rüstungssektor treibt Aktienperformance
  • Erholung nach kürzlichen Verlusten
  • Spannung vor Quartalsbericht Ende April

Deutz hat am Ende des Tages doch noch einen ordentlichen Abschluss geschafft. Die Aktie konnte sich um 1 % aufwärts schieben. Der Wert ist auf einen Kurs von 6,66 € gestiegen. Die Aktie ist innerhalb der vergangenen fünf Tage um mehr als 9 % nach oben geklettert. Seit 1. Januar ging es um 64 % nach oben. Das zeigt:

Deutz ist in einem klaren Aufwärtstrend. Dies ist wenig verwunderlich, insofern das Unternehmen in der Rüstungdebatte eine Rolle spielt. Deutz arbeitet mit Fahrzeugen und entwickelt diese. Nun rüstet der Konzern diese Fahrzeuge seit einigen Monaten auch auf militärische Verwendungen um. Das bedeutet: im Rahmen der gesamten Rüstungs-Diskussion ist die Aktie doch deutlich stärker, als man es noch am Ende des vergangenen Jahres für möglich hielt. Das zeigt sich auch im Chartbild.

Seit Anfang 2005 ist die Aktie fast durchgehend nach oben gelaufen. Ende März allerdings erreichte der Titel bei fast 10,01 € einen Peak. Dann ist der Kurs fast naturgemäß nach unten zusammengeklappt, weil die Aktien nach gewinnen in Höhe von über 150 % auch Gewinnmitnahmen über sich ergehen lassen mussten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Es ändert sich nichts: der Trend bleibt immens

Dennoch ändert sich für diesen Titel gar nichts. Der Trend hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen unverändert im Hausse-Modus gehalten. Die Aktie ist zwar massiv durch Kursverluste innerhalb weniger Wochen bis Anfang April unter Druck geraten, allerdings änderte sich am formal messbaren Aufwärtstrend nichts. Das Polster für solche Entwicklungen war vorher groß genug. Aktuell sind zumindest 10 % bis 15 % Vorsprung zu sehen, um eine Trendwende zu vermeiden.

Der Titel hat sich entsprechend auch berappelt. Jetzt warten die Märkte quasi darauf, dass die nächsten Beschlüsse der neuen Bundesregierung zum Thema Rüstung kommen. Die Deutz ist für diesen Augenblick gut aufgestellt. Am 30. April werden nun auch die Ergebnisse zum ersten Quartal benannt. Dann wird sich möglicherweise auch eine neue Bewertung für die Aktie einstellen. Bis dahin gilt, dass der Aufwärtstrend ausgesprochen stark ist.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 158 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.