Deutz-Aktie: Ein Kracher!

Deutz-Aktie legt deutlich zu, getrieben von Militärfahrzeug-Investitionen und positiven Analystenbewertungen. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursgewinn von 3,3 % überrascht Anleger
  • Warburg Research sieht Potenzial trotz Zielkorrektur
  • Rüstungsinvestitionen beflügeln Marktstimmung
  • Neue Regierung könnte weitere Aufträge bringen

Einen weiteren Aufschlag schaffte gestern die Aktie von Deutz. Der Aufschlag um 2,2 % katapultierte das Papier auf gleich 6,70 Euro. Die Notierungen sind damit klar im Aufwärtstrend und haben jede Chance, sich im aktuellen Rüstungswettlauf, der einsetzen kann, weit nach vorne zu schieben.

Die Warburg Research gab als Ziel sogar einen Kurs von 10,90 Euro aus. Der Zielkurs war dabei etwas nach unten geschraubt worden, liegt allerdings noch immer ca. 40 % über dem jetzigen Wert.

Bei Warburg Research fungiert die Aktie noch immer als „Kaufempfehlung“. Das ist eine eindeutige Aussage, die auch Gründe hat.

  • Deutz ist nun auch ein Rüstungswert, da militärische Fahrzeuge gebaut werden sollen.
  • Deutz hat aktuell eine noch immer niedrige Bewertung, wenn die Ergebnisse für das kommende Jahr einbezogen werden.

Diese Aktie ist günstig: Deutz

Das KGV für das kommende Jahr wird, die Gewinnschätzungen zugrunde legend, bei rund 7,4 landen. Dies wäre auch aus historischer Sicht für diesen Wert weiterhin eine günstige und gute Bewertung. Der Titel ist damit auf dem Weg dazu, die Rallye wirtschaftlich zu unterfüttern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Denn schon seit Anfang Februar geht es massiv nach oben. Damals waren die Pläne gewürdigt worden, auch in die Rüstungsproduktion zu gehen.

Die Notierungen sind dabei inzwischen in einem Mega-Aufwärtstrend. So gelang es, den GD100 und den GD200 jeweils um mehr als 20 % zu distanzieren. Die beiden Trendlinien verlaufen in etwa auf der Höhe von 5 Euro. Das ist günstig genug, um einen weiteren Trendanstieg zumindest für möglich zu halten.

Spannend wird es auch am 30. April: Dann präsentiert das Unternehmen seine Ergebnisse zum 1. Quartal. Alles ist derzeit auf grün

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 197 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.