Die Aktie von Deutz ist auf bestem Wege, ein neuer Rüstungsstar zu werden. Die Aktie verlor am Donnerstag bislang allerdings rund 4, 5 % und rutschte auf weniger als 7 Euro bis auf aktuell 6,40 Euro nach unten. Am generellen Bild des Titels hat sich damit jedoch zunächst nichts geändert. Es sieht großartig aus – der Titel ist seit dem 1. Januar um mehr als 70% nach oben gerannt. Die Aktie hat damit einen massiven Aufwärtstrend eingeläutet, der sich ähnlich stark vollziehen kann wie zum Beispiel bei Renk, Hensoldt oder gar der Rheinmetall.
Worum geht es?
Der Konzern stellt Antriebssysteme für Automobile und „Off-Highway“-Anwenduingen her. Das Besondere: Ende vergangenen Jahres gab der Konzern bekannt, er würde auch Militärfahrzeuge ausstatten. Das ist nichts anderes als genau der erwartete oder erwartbare Einstieg in das lukrative Rüstungsgeschäft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?
Deutz kümmert sich damit um ein Budget, das allein in Deutschland insgesamt in der Branche mehrere hundert Milliarden Euro umfassen wrid. Der Konzern wird Panzer beliefern, Versorgungsfahrzeuge und Co. Es ist jedenfalls auf dem Papier damit zu rechnen, das der Umsatz sich in den kommenden Jahren deutlich nach oben bewegen wird, wenn der Einstieg so gelingt, wie dies hier quasi schon sehr deutlich wird. Der aktuelle Umsatz für das laufende Jahr wird auf 2,22 Mrd. Euro geschätzt. Der Nettogewinn sollte bei 6 Millionen Euro stehen und der Marktwert beläuft sich nach der Rallye auf 967 Millionen Euro. All das reicht noch nicht. Die Aktie wird ein KGV von ca. 13,9 oder 14 erreichen.
Nun wird bei einem erfolgreichen Einstieg in den Rüstungsmilliarden-Topf der Umsatz ggf. deutlich steigen. Solche Geschäfte mit staatlichen Auftraggebern sind zudem am Ende margenstark. Alle Kennzahlen können pulverisiert werden. Daher ist der Aufwärtstrend so massiv und auch chancenreich, so die Beobachtung der Akteure am Markt.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...