Diginex Aktie: Milliarden-Poker entscheidet!

Diginex befindet sich in entscheidender Phase mit drei geplanten Akquisitionen, darunter Resulticks für 2 Milliarden Dollar. Die Due-Diligence-Frist endet am 31. Oktober 2025.

Diginex Aktie
Kurz & knapp:
  • Resulticks-Übernahme für zwei Milliarden US-Dollar
  • Drei strategische Akquisitionen in Planung
  • Entscheidende Frist Ende Oktober 2025
  • Transformation zu diversifiziertem Technologiekonzern

Während sich Investoren weiterhin gespannt auf die angekündigten Übernahmen in Milliardenhöhe konzentrieren, läuft für Diginex heute die heiße Phase der Due-Diligence-Prozesse auf Hochtouren. Die entscheidenden Deals für Resulticks und Findings könnten das Unternehmen fundamental transformieren – doch noch gibt es keine finale Abschlussmeldung.

Drei Deals, ein Ziel: Komplette Neuausrichtung

Der strategische Umbau von Diginex ruht auf drei wesentlichen Säulen. Den größten Brocken stellt die geplante Übernahme von Marketing-Spezialist Resulticks für rund 2 Milliarden US-Dollar dar. Ursprünglich sollte die Due-Diligence am 31. August enden – beide Parteien einigten sich jedoch auf eine Verlängerung bis zum 31. Oktober 2025. Die Verhandlungen über die finale Transaktionsvereinbarung laufen mit dem Ziel, den Deal noch vor Jahresende unter Dach und Fach zu bringen.

Parallel dazu steht die Findings-Akquisition im Fokus: Am 12. August unterzeichnete Diginex eine Absichtserklärung zum Erwerb von IDRRA Cyber Security für bis zu 305 Millionen US-Dollar. Der Kaufpreis setzt sich aus 270 Millionen in Diginex-Aktien und bis zu 35 Millionen in bar zusammen.

Als dritter Baustein wurde bereits am 18. August eine definitive Vereinbarung zur Übernahme des ESG-Datenunternehmens Matter DK in einer Aktientransaktion im Wert von 13 Millionen US-Dollar unterzeichnet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

Indonesien-Erfolg zeigt operative Stärke

Dass Diginex auch abseits der großen M&A-Aktivitäten handlungsfähig bleibt, bewies die am 30. September gemeldete strategische Partnerschaft mit iNEED in Indonesien. Der Vertrag sichert Vorauszahlungen von rund 1,7 Millionen US-Dollar und zielt darauf ab, über 1.000 ländliche Banken mit ESG-Reporting-Lösungen auszustatten.

Die aggressive Übernahmestrategie soll Diginex von einem RegTech-Anbieter zu einem diversifizierten Konzern für Compliance-Automatisierung, KI und Cybersicherheit transformieren. Dass die Übernahmen größtenteils durch neue Aktien finanziert werden, schont die Barreserven strategisch geschickt.

31. Oktober: Der Tag der Entscheidung rückt näher

Für Anleger bleibt der Kalender entscheidend. Am 31. Oktober endet die verlängerte Due-Diligence-Frist für den Resulticks-Deal. Das Management will sowohl die Resulticks- als auch die Findings-Transaktion bis Jahresende abschließen. Das vierte Quartal wird damit zur alles entscheidenden Periode – jegliche Neuigkeiten zu den M&A-Prozessen dürften in den kommenden Wochen zu erhöhter Volatilität führen.

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Diginex Jahresrendite