Die Diginex Aktie steht vor einer radikalen Transformation: Mit drei parallelen Übernahmen im Gesamtwert von über 2,3 Milliarden US-Dollar will sich das Unternehmen vom kleinen ESG-Anbieter zum diversifizierten RegTech-Giganten entwickeln. Doch die aggressive Expansionsstrategie birgt erhebliche Finanzierungsrisiken.
Resulticks-Deal sprengt alle Dimensionen
Der Hammer-Deal steht kurz bevor: Für 2 Milliarden US-Dollar will Diginex den indischen Marketing-Spezialisten Resulticks übernehmen. Die Struktur ist spektakulär: 1,4 Milliarden in Aktien, 100 Millionen bar und weitere 500 Millionen als Earnout-Zahlungen.
Die Due Diligence läuft noch bis 31. Oktober 2025 – und Diginex hat bereits 8 Millionen US-Dollar vorgestreckt. Diese Summe wird am 30. September fällig, falls keine andere Vereinbarung getroffen wird.
Drei-Fronten-Krieg um Marktdominanz
Parallel laufen zwei weitere Übernahmen:
• Matter DK ApS: 13 Millionen US-Dollar, Abschluss binnen 30 Tagen erwartet
• Findings: Bis zu 305 Millionen US-Dollar für Cybersecurity-Expansion
• Resulticks: 2 Milliarden US-Dollar Mega-Deal
Besonders brisant: Bei Findings handelt es sich um Supply Chain Risikomanagement und Cybersecurity-Automation – völlig neue Geschäftsfelder für Diginex.
Finanzierungslücke klafft dramatisch auf
Die Rechnung ist ernüchternd: Mit nur 3 Millionen US-Dollar Cash per 31. März 2025 stehen Barzahlungen von über 100 Millionen US-Dollar an. Wie soll das funktionieren?
Der 8:1-Aktiensplit vom 8. September sollte die Liquidität erhöhen und neue Investoren anlocken. Ob das ausreicht, um die Finanzierungslücke zu schließen, bleibt fraglich.
Strategische Partnerschaften als Rückenwind
Immerhin: Die Kooperation mit Allocations Inc (2 Milliarden US-Dollar verwaltetes Vermögen) stärkt das ESG-Segment erheblich. Fondsmanager erhalten direkten Zugang zu Diginex‘ ESG-Datentools und Nachhaltigkeitsframeworks.
Die diginexESG-Plattform unterstützt bereits 19 globale Frameworks – ein solider Grundstein für weiteres Wachstum.
Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...