Der Dow Jones ist der älteste westliche Aktienindex. Er beinhaltet die Aktien der 30 bedeutendsten US-Unternehmen. Traditionell wird er als einer der Gradmesser der Entwicklung der US-Wirtschaft angesehen. Und da scheint Einiges im Argen zu liegen, betrachtet man die Performance.
Performance: Seit Jahresbeginn schwach
Seit Anfang des Jahres hat der Dow Jones es gerade geschafft, in der Nähe der Null-Linie zu bleiben. Aktuell steht hier ein Ergebnis von -0,22% zu Buche. Das mag nicht allzu dramatisch klingen. Vergleicht man das aber mit der Performance des DAX von +12,66% im gleichen Zeitraum, steigt die Besorgnis.
Es sind die Zölle
Das Problem bezeichnen die überwiegende Mehrzahl der US-Analysten klar. Ihrer Meinung nach belastet die Zollpolitik des US-Präsidenten die US-Wirtschaft extrem. Denn durch die Verteuerung der Importe werden im ersten Schritt die US-Unternehmen direkt belastet. Ihre Kosten steigen. Es kommt zu scheinbar paradoxen Situationen. Trump geht unter anderem davon aus, dass die US-Autoindustrie von der Verteuerung der importierten Fahrzeuge massiv profitieren wird. Das Problem ist aber, dass diese auch massiv Teile für ihre Produktion aus dem Ausland kaufen. Diese Importe werden also durch die Zölle ebenfalls teurer. Und das ist nicht unerheblich. So rechnen Analysten damit, dass jedes US-Auto dadurch um rund 6000 bis 7000 USD teurer werden wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Jones?
Die Zinsen können kaum sinken
Kurz gesagt: Durch die Zölle wird faktisch alles in den USA teurer. Die Inflation beginnt bereits wieder zu steigen. Das macht es der US-Notenbank FED zumindest sehr schwer, die Zinsen zu senken, um der Wirtschaft positive Impulse zu geben.
Es bleibt schwer
Mit diesen Problemen wird es dem Dow Jones schwer fallen, sich schnell auf neue Höhen aufzuschwingen. Investoren hoffen auch deswegen darauf, dass Trump von dieser Zollpolitik wieder abrückt. Ob und wann das geschieht, steht allerdings noch in den Sternen.
Dow Jones-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...