DroneShield Aktie: Pentagon-Explosion!

Der australische Drohnenabwehr-Spezialist erhält einen 7,9-Millionen-Dollar-Pentagon-Auftrag und expandiert massiv in den USA bei gleichzeitig explodierenden Umsatzzahlen.

DroneShield Aktie
Kurz & knapp:
  • 7,9-Millionen-Dollar-Auftrag vom US-Verteidigungsministerium
  • Größte US-Expansion mit Verdopplung der Belegschaft
  • Umsatzwachstum von 210 Prozent im ersten Halbjahr
  • Über 4.000 Systeme weltweit im Einsatz

Der australische Drohnen-Abwehr-Spezialist DroneShield macht gerade von sich reden – und das aus gutem Grund. Ein 7,9-Millionen-Dollar-Pentagon-Auftrag, die größte US-Expansion der Unternehmensgeschichte und über 4.000 weltweit eingesetzte Systeme: Die Erfolgsgeschichte nimmt richtig Fahrt auf. Doch was steckt hinter diesem rasanten Wachstum?

Pentagon setzt weiter auf DroneShield-Technologie

Das US-Verteidigungsministerium orderte Ende September weitere Anti-Drohnen-Systeme im Wert von 7,9 Millionen US-Dollar – ein klares Zeichen für die Qualität der australischen Technologie. Besonders bemerkenswert: Es handelt sich um Folgeaufträge bestehender Programme, was das Vertrauen des wichtigsten Kunden unterstreicht.

Mit diesen neuen Verträgen durchbrach DroneShield die Marke von 4.000 weltweit eingesetzten Systemen. CEO Matt McCrann kommentierte stolz: „Das unterstreicht die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Lösungen im Einsatz.“

Massive US-Expansion verdoppelt Workforce

Nur fünf Tage nach der Pentagon-Bestellung folgte der nächste Paukenschlag: DroneShield kündigt die größte US-Expansion seiner Geschichte an. In Virginia entsteht ein zweiter Standort, der die amerikanische Belegschaft mehr als verdoppeln soll. Über 30 Prozent der neuen Stellen werden sich auf Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz konzentrieren.

Die Botschaft ist klar: DroneShield will näher an seine Kunden rücken und die Produktentwicklung beschleunigen. Nach ähnlichen Expansionen in Australien und Europa zeigt das Unternehmen globale Ambitionen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Rekordergebnisse befeuern Wachstumsstory

Die operative Expansion fußt auf beeindruckenden Finanzzahlen. Im ersten Halbjahr 2025 explodierte der Umsatz um 210 Prozent auf 72,3 Millionen australische Dollar. Noch spektakulärer: Das dritte Quartal allein brachte bereits 77 Millionen Dollar – mehr als die beiden vorherigen Rekordquartale zusammen.

CEO Oleg Vornik erklärt das Phänomen: „Unsere Kunden wechseln von kleinen Testkäufen zu größeren Beschaffungsprogrammen.“ Die Verkaufspipeline schwoll auf 2,34 Milliarden Dollar an – verteilt auf 310 Projekte, davon 13 Einzeldeals über 30 Millionen Dollar.

Mit 207,9 Millionen Dollar Cash in der Kasse hat DroneShield genug Feuerkraft für weitere Expansion und Forschung.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

DroneShield Jahresrendite