Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat eine strategische Partnerschaft mit der chinesischen Online-Gesundheitsplattform JD Health International verkündet – und damit einen wichtigen Schritt zur Eroberung des größten Gesundheitsmarktes der Welt gemacht. Während die Konkurrenz noch um Marktanteile kämpft, sichert sich Eli Lilly bereits die Pole Position für seine Blockbuster-Abnehmpräparate. Könnte dieser Deal den entscheidenden Vorsprung im Milliarden-schweren GLP-1-Markt bringen?
Strategischer Coup im Reich der Mitte
Die Allianz mit JD Health verschafft Eli Lilly direkten Zugang zu Chinas rasant wachsendem Digital-Health-Sektor. Über die umfangreiche Online-Plattform des Partners sollen künftig die begehrten Abnehm-Medikamente vertrieben werden – ein cleverer Schachzug in einem Markt mit über einer Milliarde potenzieller Kunden.
Die Partnerschaft bringt gleich mehrere Vorteile:
• Vereinfachte Markterschließung ohne komplexe Eigenstrukturen
• Beschleunigter Patientenzugang zu GLP-1-Therapien
• Reduzierte operative Komplexität im chinesischen Markt
• Stärkung der Marktposition gegenüber Novo Nordisk
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Klinische Erfolge als Rückenwind
Zeitgleich sorgen positive Studienergebnisse für zusätzlichen Auftrieb. Das orale Abnehm-Medikament Orforglipron überzeugte in Phase-3-Studien mit beeindruckenden Resultaten: 10,5% Gewichtsverlust bei Diabetikern, sogar 12,4% bei reinen Adipositas-Patienten. Diese Daten positionieren Eli Lilly als Favorit im Rennen um das erste breit verfügbare oral einzunehmende GLP-1-Präparat.
Milliardengeschäft mit Wachstumspotenzial
Die GLP-1-Sparte hat sich längst zum Umsatztreiber entwickelt: Allein im zweiten Quartal 2025 generierten Mounjaro und Zepbound über die Hälfte der Gesamterlöse – bei Quartalsumsätzen von 15,6 Milliarden Dollar. Für 2025 hob das Unternehmen seine Jahresprognose bereits auf 60 bis 62 Milliarden Dollar an.
Der China-Deal könnte diese Zahlen noch übertreffen. Während regulatorische Diskussionen über Arzneimittelpreise in anderen Märkten für Unsicherheit sorgen, eröffnet die JD-Health-Partnerschaft neue Wachstumsperspektiven jenseits traditioneller Vertriebswege.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...