Eli Lilly Aktie: Erfolg weltweit!

Der Pharmakonzern reduziert drastisch die Kosten für Abnehmmedikamente im Rahmen der Most-Favoured-Nation-Politik. Medicare-Patienten profitieren mit gedeckelten Zuzahlungen von maximal 50 Dollar.

Eli Lilly Aktie
Kurz & knapp:
  • Drastische Preissenkung für Abnehmpräparat Zepbound
  • Medicare-Zuzahlungen auf 50 Dollar gedeckelt
  • Neue Generation ab 149 Dollar monatlich geplant
  • Most-Favoured-Nation-Politik als Auslöser

Eli Lilly hat am 6. November 2025 ein wegweisendes Abkommen mit der Trump-Regierung unterzeichnet. Der Pharmariese senkt die Preise für sein Abnehmmedikament Zepbound drastisch – ein Schritt, der Millionen Amerikanern den Zugang zu Abnehmpräparaten erleichtern soll.

Die monatlichen Kosten für Zepbound fallen auf etwa 300 Dollar für die niedrigste Dosierung. Bei höheren Dosen steigt der Preis auf 450 Dollar monatlich. Bisher mussten Patienten ohne Versicherung rund 500 Dollar pro Monat für höhere Dosierungen zahlen. Besonders bemerkenswert: Eine neue Generation von Abnehmpillen soll bei Zulassung für den US-Markt bereits ab 149 Dollar monatlich erhältlich sein – bei höheren Dosen bis zu 399 Dollar.

Most-Favoured-Nation-Politik zwingt Branche zum Handeln

Die Preissenkungen sind Teil der Most-Favoured-Nation-Politik, die Trump am 12. Mai 2025 in Kraft setzte. Das Gesetz soll US-Arzneimittelpreise an die niedrigeren Preise angleichen, die andere entwickelte Länder zahlen. Am 31. Juli 2025 verschickte Trump Briefe an 17 führende Pharmaunternehmen mit einer klaren Forderung: Preissenkungen innerhalb von 60 Tagen – andernfalls drohe der Einsatz „aller verfügbaren Werkzeuge“.

Pfizer machte am 30. September 2025 den Anfang, AstraZeneca folgte am 10. Oktober 2025. Mit Eli Lilly und Novo Nordisk haben nun vier Konzerne zugestimmt und sich im Gegenzug eine dreijährige Befreiung von Importzöllen gesichert. 13 weitere Unternehmen müssen noch nachziehen.

Medicare-Patienten profitieren massiv

Medicare-Empfänger ab 65 Jahren erleben den größten Wandel. Ihre monatlichen Zuzahlungen werden auf maximal 50 Dollar gedeckelt – ein dramatischer Einschnitt. Das Programm läuft zunächst als Pilotprojekt und wird zur regulären Medicare-Politik, falls sich zeigt, dass Gewichtsverlust die Behandlungskosten für Folgeerkrankungen wie Herzprobleme senkt.

Auch private Krankenversicherer erhalten Zugang zu Preisen, die schätzungsweise 25 Prozent unter den aktuellen Barzahlerpreisen liegen. Mediziner erwarten, dass die erweiterte Medicare-Abdeckung mehr Arbeitgeber überzeugen wird, Abnehmmittel in ihre Leistungspakete aufzunehmen.

Bleiben Patienten langfristig dabei?

Kann der Preisrückgang die Behandlungsabbrüche stoppen? Trotz der Ermäßigungen äußern Obesity-Spezialisten Zweifel. „Einige Menschen können auch 350 Dollar monatlich nicht bezahlen – und diese Medikamente müssen ein Leben lang genommen werden“, warnt Dr. Caroline Apovian von der Harvard Medical School. Studien belegen: Viele Patienten nehmen nach Absetzen der Mittel wieder zu.

Eine Rand-Umfrage zeigt, dass bisher nur 12 Prozent der Amerikaner GLP-1-Abnehmmittel ausprobiert haben – bei einer Fettleibigkeitsrate von 42 Prozent ein verschwindend kleiner Anteil. Viele brechen die Behandlung wegen Nebenwirkungen, Kosten oder Langzeitbedenken ab.

Die neuen Preise treten spätestens im Januar 2026 für Barzahler in Kraft, Mitte 2026 für Medicare-Patienten und schrittweise für Medicaid-Empfänger, sobald einzelne Bundesstaaten beitreten. Dr. Sarah Ro von der University of North Carolina sieht darin eine Kehrtwende: „Viele meiner Patienten verloren dieses Jahr die Abdeckung durch ihre Arbeitgeber-Krankenversicherungen. Deshalb ist das eine wunderbare Nachricht.“

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eli Lilly Jahresrendite