Ein entscheidender FDA-Coup in den USA katapultiert die Evotec-Aktie zurück ins Rampenlicht. Der Hamburger Wirkstoffforscher feiert mit seinem Partner Dewpoint Therapeutics einen regulatorischen Meilenstein in der Krebsforschung – genau zum richtigen Zeitpunkt. Kann dieser Erfolg die Aktie aus ihrem Tal führen?
Erster großer Wurf in schwieriger Phase
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat grünes Licht für die klinische Prüfung des Wirkstoffs DPTX3186 gegeben. Es handelt sich um einen „first-in-class“ Kondensat-Modulator zur Behandlung von Wnt-getriebenen Krebserkrankungen, darunter bestimmte Formen von Darmkrebs. Diese gelten als besonders schwer behandelbar und markieren ein hochrelevantes Therapiegebiet.
Für Evotec ist dieser Erfolg mehr als nur eine positive Nachricht:
- Validierung des Geschäftsmodells: Der Wirkstoff wurde mit Evotec-Technologie entwickelt
- Zukunfts-Einnahmen: Meilensteinzahlungen und potenzielle Lizenzgebühren rücken näher
- Vertrauensbeweis: Stärkung des partnerschaftsbasierten Forschungsansatzes
Rettungsanker nach Prognose-Schock
Der Timing könnte kaum besser sein. Erst im Juli hatte Evotec Anleger mit einer gesenkten Umsatzprognose verunsichert. Seit dem Jahreshoch bei über 10 Euro verlor die Aktie deutlich an Boden – doch jetzt liefert der Forschungserfolg handfeste Argumente für eine Trendwende.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Kann die fundamentale Stärke des Unternehmens die operativen Sorgen überstrahlen? Der aktuelle Kurs von rund 6,80 Euro liegt zwar noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch, zeigt aber erste Erholungstendenzen. Im vorbörslichen Handel signalisierte die Aktie bereits Pluszeichen.
Alles steht und fällt mit den Zahlen
Die entscheidende Frage: Schlägt sich der strategische Erfolg auch in den Finanzen nieder? Bereits am 5. November legt Evotec die Quartalszahlen vor. Anleger werden genau prüfen, ob die wissenschaftliche Kompetenz endlich wieder in stabilen Kennzahlen mündet.
Der positive Nachrichtenfluss könnte den nötigen Impuls liefern, um nachhaltig höhere Kursniveaus anzusteuern. Der Kampf um die psychologisch wichtige 7-Euro-Marke ist eröffnet – und diesmal mit starken Fundamentaldaten im Rücken.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...