FedEx als größter Logistikkonzern der Welt ist weiter gefragt. Das Chartbild trübt sich jedoch ein. Was kann zur Aktie gesagt werden? Dies schauen wir uns heute genauer an.
FedEx ist weiterhin bei Logistik gefragt
In den folgenden Jahrzehnten wuchs FedEx sowohl organisch als auch durch Übernahmen. Bedeutende Akquisitionen ermöglichten Expansion in neue Regionen und Dienstleistungen – etwa Boden- und Speditionstransporte, Logistikdienstleistungen sowie globale Expresslieferungen. FedEx passte sich auch technologisch an: frühe Einführung von Paketverfolgung, Automatisierung in Verteilzentren und IT-Lösungen, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Kundenanforderungen zu erfüllen.
Mit dem Aufstieg des E-Commerce und globlaisierten Lieferketten rückte FedEx in den Fokus: Schnelle Zustellung, Flexibilität in der Lieferlogistik und effiziente Handling-Infrastruktur wurden entscheidend. Zudem hat FedEx stark in nachhaltigere Lösungen investiert – darunter Elektromobilität in der Zustellung, Möglichkeiten zur Reduktion der Emissionen und Optimierung der Lieferkette.
In jüngerer Zeit reagiert FedEx auf wachsenden Kostendruck, volatile Nachfrage und veränderte Rahmenbedingungen – etwa durch Handelspolitik oder gestiegene Energie- und Treibstoffkosten – mit umfangreichen Effizienzprogrammen. Beispielsweise wurden Maßnahmen zur Kostensenkung umgesetzt, einige Niederlassungen geschlossen, Flotten optimiert und Abläufe automatisiert. Gleichzeitig treibt das Unternehmen strategisch voran, sein Speditionsgeschäft zu strukturieren und gegebenenfalls als eigenständigen Geschäftszweig zu behandeln. Die Phantasie eines IPO ist im Markt zum Jahresbeginn stark gewesen.
Damit verbindet FedEx eine lange Historie mit einem strategischen Fokus auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Innovation, um in einem sich rasant wandelnden Logistiksektor wettbewerbsfähig zu bleiben – insbesondere im Schatten von digitalen Plattformen, sich verändernden Konsumentenansprüchen und globalen Herausforderungen. Doch mit weiterhin konstanter Rentabilität dürften die Umsatzrekorde nach Corona vielleicht schon 2027 wieder übertroffen werden.
Das Video zur FedEx Aktienanalyse
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FedEx?
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
FedEx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FedEx-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten FedEx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FedEx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FedEx: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...