Fiserv Aktie: Krypto-Revolution!

Die Bank of North Dakota startet 2026 mit eigener digitaler Währung und nutzt dafür die Digital Asset Platform von Fiserv, was dem Fintech-Unternehmen neue Märkte eröffnet.

Fiserv Aktie
Kurz & knapp:
  • Erste US-Staatsbank startet Stablecoin-Projekt
  • Fiserv liefert gesamte technische Infrastruktur
  • Markteinführung der Roughrider Coin für 2026 geplant
  • Quartalszahlen Ende Oktober mit Spannung erwartet

Die erste staatliche Bank der USA steigt ins Stablecoin-Geschäft ein – und Fiserv liefert die Technologie dafür. Was nach einem kleinen regionalen Projekt klingt, könnte für den Fintech-Riesen der Startschuss für eine völlig neue Ära sein. Denn die „Roughrider Coin“ aus North Dakota ist mehr als nur ein weiterer digitaler Dollar.

Pionierarbeit mit staatlichem Segen

Die Bank of North Dakota macht Geschichte: Als erste staatliche Bank der USA will sie 2026 eine eigene, dollargedeckte Kryptowährung herausgeben. Die „Roughrider Coin“ soll Banküberweisungen, Händlerzahlungen und internationale Geldtransfers revolutionieren. Das Besondere: Fiserv stellt die komplette digitale Infrastruktur bereit.

Der Fintech-Konzern nutzt dafür seine bereits im Juni angekündigte Digital Asset Platform. Die neue Kryptowährung basiert auf derselben Technologie wie Fiservs hauseigener FIUSD-Stablecoin und soll mit anderen digitalen Währungen im Netzwerk kompatibel sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Durchbruch für die Branche

North Dakotas Gouverneur Kelly Armstrong preist das Projekt als „zukunftsweisenden Ansatz“ für ein sicheres Finanzsystem. Für Fiserv öffnet sich damit ein riesiger Markt: Das Unternehmen bedient bereits 10.000 Finanzinstitute und sechs Millionen Händlerstandorte. Mit dem kürzlich verabschiedeten GENIUS Act haben auch andere US-Banken grünes Licht für eigene Stablecoins erhalten.

Spannende Quartalsahlen voraus

Am 29. Oktober präsentiert Fiserv seine Q3-Zahlen. Analysten bleiben optimistisch und bewerten die Aktie mehrheitlich mit „Kaufen“ oder „Stark kaufen“. Die Frage ist: Wird das Stablecoin-Geschäft schon erste Spuren in den Büchern hinterlassen?

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Fiserv Jahresrendite