HELLA Aktie: Führungswechsel nach nur zwei Jahren!

Autozulieferer HELLA tauscht Geschäftsführer Bernard Schäferbarthold nach kurzer Amtszeit aus. Ex-ZF-Vorstand Prof. Dr. Peter Laier übernimmt ab Februar 2026 die Unternehmensführung.

Hella Aktie
Kurz & knapp:
  • Bernard Schäferbarthold verlässt Unternehmen nach zwei Jahren
  • Prof. Dr. Peter Laier wird neuer Geschäftsführer
  • Wechsel erfolgt in herausfordernder Phase für HELLA
  • Neue strategische Ausrichtung durch erfahrenen Manager

Der Autozulieferer HELLA steht vor einem überraschenden Personalwechsel an der Spitze. Bernard Schäferbarthold, der erst Anfang 2024 den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen hatte, wird das Unternehmen bereits Mitte Februar 2026 wieder verlassen. Nach gerade einmal zwei Jahren an der Spitze ist damit Schluss für den Manager.

Als Nachfolger hat der Gesellschafterausschuss am 14. November 2025 Prof. Dr. Peter Laier berufen. Der frühere ZF-Vorstand übernimmt die Position zum Ablauf des 15. Februar 2026. Bis dahin bleibt Schäferbarthold noch im Amt.

Neue Strategie für schwierige Zeiten?

Die Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Der Gesellschafterausschuss-Vorsitzende Dr.-Ing. Wolfgang Ziebart bezeichnete die vergangene Phase als „herausfordernde Zeiten“ für FORVIA HELLA. Die Hoffnungen ruhen nun auf Laier, der „eine starke globale Perspektive und strategische Denkweise“ mitbringen soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hella?

Laiers Expertise liegt in den Märkten, in denen HELLA tätig ist und expandieren will. Der Gesellschafterausschuss setzt auf seinen „praxisorientierten Ansatz“ und seine „nachgewiesenen Resultate“, um das Unternehmen zu weiterem Wachstum zu führen. Ein Zeichen dafür, dass die bisherige strategische Ausrichtung möglicherweise nicht die gewünschten Erfolge gebracht hat?

Was bringt der ZF-Manager mit?

Laier selbst zeigt sich optimistisch: „FORVIA HELLA ist weithin bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovativen Angebote in den Bereichen Elektronik, Lichttechnik und Lifecycle Solutions.“ Seine Agenda ist klar definiert – den Erfolg in bestehenden Märkten beschleunigen und gleichzeitig neue Märkte erschließen.

Die Frage bleibt: Kann der Führungswechsel die erhofften Impulse setzen? Oder deutet der schnelle Personalwechsel auf tieferliegende Probleme hin? Für Anleger ist die Personalie ein klares Signal, dass der Gesellschafterausschuss Handlungsbedarf sieht und mit frischem Wind aus dem ZF-Konzern neue Dynamik ins Unternehmen bringen will.

Hella-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hella-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Hella-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hella-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hella: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 857 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.