Hensoldt gab am Montag noch um fast 3 % nach. Die Sorge der Börsen vor einem empfindlichen Rückschlag scheint groß zu sein. Hensoldt hat dabei aktuell einen Kurs von rund 62,50 Euro erreicht. Die Nachrichtenlage jedoch ist eindeutig sehr positiv.
- Die sensationelle Nachricht: Weltweit haben die Militärausgaben schon jetzt den nächsten Höchststand erreicht.
- Sie sind zum 10. Mal in Folge gestiegen. Das sind die Voraussetzungen für die gesamte Branche, nun noch weiter nach oben zu klettern, sollte man meinen.
- Denn: Die Voraussetzungen werden besser – jetzt sollen die Ausgaben in der EU und auch in Deutschland weiter um mehrere hunderte von Mrd. Euro steigen. Die Rahmenbedingungen also verbessern sich noch.
Es wäre daher nicht überraschend, wenn der laufende Aufwärtstrend noch verteidigt und ausgebaut wird. Hensoldt wird am 7.5. seine Quartalszahlen vorlegen und wahrscheinlich neue Prognosen abgeben.
Die Situation ist eindeutig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Hensoldt: Das sind die neuen Projekte!
Die Hensoldt-Aktie könnte neuen Antrieb erhalten, da nun zusätzlich auch noch Details zum geheimen NATO-Projekt „Uranos“ aufkeimen. Das Rüstungsunternehmen Hensoldt kann davon profitieren. Denn es ist auf Verteidigungselektronik spezialisiert, darunter Radarsysteme, Optronik und Sensorik. Diese Elemente werden zum Beispiel im Eurofighter Typhoon, auf Fregatten der deutschen Marine oder US-Kriegsschiffen zum Einsatz kommen. „Uranos“ gezielt darauf ab, die NATO-Ostflanke mittels KI-basierter Echtzeitüberwachung von Feindbewegungen zu schützen.
Das System soll Daten aus Radaren, Drohnen und Satelliten analysieren und ab 2026 in Litauen stationiert werden. Mit einem geschätzten Volumen von 80 Millionen Euro konkurrieren neben Hensoldt auch Airbus, Rheinmetall sowie Start-ups um die Aufträge. Trotz strengerer Geheimhaltung gilt Hensoldt aufgrund seiner Produktpalette als prädestinierter Partner – eine Beteiligung könnte den Aktienkurs beflügeln, sobald weitere Informationen veröffentlicht werden. Die Nachrichten unterstreichen das Wachstumspotenzial des Unternehmens in einem zunehmend sicherheitsorientierten Marktumfeld. Analysten erwarten, dass die Kombination aus technologischer Führung und geopolitischem Bedarf weitere Impulse setzt.
Der Trend wiederum ist insofern stark, als der Vorsprung auf die 200-Tage-Linie sich auf mehr als 50 % beläuft. Herausragend!
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...