Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat am 25. November 2025 einen personellen Umbruch in der Finanzführung vollzogen. Finanzchef Sudhanshu Priyadarshi scheidet mit sofortiger Wirkung aus seiner Position aus. An seine Stelle tritt Anthony DiSilvestro, der über vier Jahrzehnte Branchenerfahrung mitbringt.
DiSilvestro war zuletzt fünf Jahre lang CFO des Spielzeugherstellers Mattel. In dieser Zeit modernisierte er die Finanzorganisation und stärkte die Bilanz sowie das Kreditprofil des Unternehmens. Zuvor sammelte er fast 24 Jahre Erfahrung bei Campbell Soup Company, wo er von 2014 bis 2019 als Finanzvorstand agierte. Dort verantwortete er umfassende Umstrukturierungen der Kostenstruktur und leitete mehrere Übernahmen sowie Veräußerungen.
Strategische Neuausrichtung in kritischer Phase
Der Zeitpunkt des Wechsels ist bemerkenswert: Keurig Dr Pepper steht vor der geplanten Integration von JDE Peet’s und der anschließenden Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen. CEO Tim Cofer betonte in der Mitteilung, dass DiSilvestros umfangreiche M&A-Erfahrung für diese Transformation entscheidend sei.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Keurig Dr Pepper?
Priyadarshi, der seit 2022 bei Keurig Dr Pepper tätig war, wird bis zum 7. April 2026 als strategischer Berater zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Zusätzlich zu seiner CFO-Rolle hatte er auch die Funktion des Präsidenten für das Auslandsgeschäft inne.
Umstrukturierung der Finanzführung
Parallel zum CFO-Wechsel nimmt das Unternehmen weitere Anpassungen in der Führungsstruktur vor. George Lagoudakis, bislang Senior Vice President Commercial Finance, übernimmt die neu geschaffene Position des stellvertretenden Finanzchefs. Seine Aufgabe wird es sein, die erfolgreiche Aufspaltung und Etablierung der zukünftigen Getränkesparte sicherzustellen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Keurig Dr Pepper?
Jane Gelfand erweitert ihre Rolle zur Senior Vice President Strategic Finance and Capital Markets. Neben ihren bisherigen Verantwortungsbereichen Investor Relations und International Finance übernimmt sie zusätzliche Aufgaben im Transaktionsmanagement und der Finanzierung für die bevorstehende Übernahme und Aufspaltung.
Die Aktie reagierte im vorbörslichen Handel am Dienstag mit einem leichten Rückgang von 0,22 Prozent auf 27,30 Dollar. Der Konzern erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 15 Milliarden Dollar und beschäftigt rund 29.000 Mitarbeiter.
Keurig Dr Pepper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keurig Dr Pepper-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Keurig Dr Pepper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keurig Dr Pepper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Keurig Dr Pepper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

