Für MB geht es in diesen Tagen am Aktienmarkt um sehr viel. Die Aktie ist in den vergangenen Tagen nicht mehr besonders massiv gestiegen. Sie hat lediglich den Sprung von ungefähr 49,20 € auf 50,00 € beziehungsweise am Ende des Donnerstagabends auf 50,13 € geschafft. Damit kämpft der Titel noch immer um die runde 50 €-Marke. Das ist in erster Linie für Chart-Analysten sehr interessant.
Insgesamt aber ist das Papier sicherlich deutlich mehr wert, wenn bestimmte Rahmenbedingungen in den kommenden Wochen und Monaten besser werden. Dabei dreht sich alles um den Welthandel. Hier geht es also um Zölle, um Donald Trump, um China und um die EU.
Die Aktie wird jetzt massiv beobachtet
Grundlagen der aktuellen Bewertung für die Mercedes-Benz sind die Diskussionen um Zölle in den USA. Autobauer müssen 25 % an Zöllen bezahlen. Es wird abzuwarten sein, ob Donald Trump diese Zölle wie derzeit diskutiert dann möglicherweise noch einmal aussetzen wird. Wie lange dann diese Pause dauern wird, ist derzeit noch gar nicht absehbar.
Allerdings wäre dies, das Aussetzen der Zölle, ein Zeichen dafür, dass der Handelskrieg international langsam geringer würde. Mercedes-Benz indes wird diesbezüglich auch mit der EU noch einige Schwierigkeiten haben. Die versucht über Zölle China aus dem Markt zu halten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Mercedes-Benz allerdings ist inzwischen ein zumindest in Teilen auch chinesisches Unternehmen, der größte Aktionär kommt aus China. Das Unternehmen montiert selbst Fahrzeuge in China. In China existiert dabei auch ein großer Markt für das Unternehmen. Diesen Markt möchte Mercedes-Benz sich sicherlich nicht zerstören lassen.
Insofern dreht sich derzeit alles um die Lösung des großen Handels-Streites. Der Blick der Börsen allerdings richtet sich auch auf den 30. April. Dann werden die Zahlen zum ersten Quartal 2025 vorgelegt. Möglicherweise wird Mercedes-Benz die Gemüter zumindest beruhigen können. Formal ist die Aktie derzeit im Abwärtstrend. Es fehlen noch gute 10 %, um zumindest bezogen auf den GD 100 die Wende im Trend-Bild zu schaffen.
Analysten insgesamt sind allerdings wiederum der Meinung, die Aktie können noch massiv steigen. Demnach würden mehr als 30 % an Kursaufschlag möglich sein. Also richtet sich der Blick tatsächlich bei der Mercedes-Benz trotz eines relativ schwachen Kursbildes nach vorne.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...