Meta Aktie: Schwierige Fahrwasser

Meta-Aktie steigt deutlich, doch Analysten senken Ziele und warnen vor China-Risiken. Der bevorstehende Quartalsbericht könnte für neue Volatilität sorgen.

Meta Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Anstieg um 6,25% trotz Analysten-Skepsis
  • Kursziele mehrfach nach unten korrigiert
  • China-Risiken belasten Werbegeschäft
  • Quartalsbericht am 30. April erwartet

Analysten schrauben Erwartungen zurück

Die Meta-Aktie zeigt heute eine kräftige Erholung mit einem Plus von 6,25% auf 465,50 Euro. Doch hinter den Kulissen mehren sich die Warnsignale: Gleich mehrere Analystenhäuser haben ihre Kursziele deutlich gesenkt. Benchmark korrigierte das Ziel von 820 auf 640 US-Dollar, behält aber die Kaufempfehlung bei. DA Davidson sieht Herausforderungen durch einen schwächeren Werbemarkt und Probleme bei KI-Modell-Einführungen – ihr Kaufrating und das 650-Dollar-Ziel stehen auf dem Prüfstand. Am pessimistischsten zeigt sich Scotiabank mit einem neuen Ziel von nur 525 Dollar.

China-Risiko überschattet Werbegeschäft

Was könnte den Aufwärtstrend stoppen? Die drohenden US-Zölle auf chinesische Waren bereiten Sorgen. Branchenkenner rechnen mit milliardenschweren Einbußen im Werbegeschäft, sollten große chinesische Kunden wie Temu oder Shein ihre Budgets kürzen. Allein MoffettNathanson prognostiziert einen möglichen Verlust von 7 Milliarden Dollar in diesem Jahr.

Countdown zum Quartalsbericht

Am 30. April steht die Veröffentlichung der Q1-Zahlen an. Erwartet werden:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

  • Umsatzwachstum von 13,6-14% auf 41,4-41,7 Mrd. Dollar
  • Gewinn pro Aktie von 5,29 Dollar (+12,2%)

Doch das wäre ein deutlicher Dämpfer gegenüber früheren Wachstumsraten. Die Märkte werden besonders auf Entwicklungen bei China-Werbung, Währungseffekte und Investitionspläne achten.

Technische Lage bleibt angespannt

Trotz der heutigen Erholung zeigt die längerfristige Perspektive Schwächen:

  • Noch 18,68% unter dem Niveau vor 30 Tagen
  • 34,25% unter dem Jahreshoch von 708 Euro
  • RSI von 64 deutet auf leicht überkaufte Bedingungen hin

Während die Aktie heute von der allgemeinen Markterholung profitiert, bleibt die grundsätzliche Skepsis der Analysten bestehen. Der bevorstehende Quartalsbericht könnte die nächste Volatilitätswelle auslösen.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Meta Jahresrendite