Metaplanet Aktie: Machtwechsel!

Die Capital Group steigt mit 11,45 Prozent zum Hauptaktionär von Metaplanet auf, während das Unternehmen weitere 5.419 Bitcoins im Wert von 632,5 Millionen US-Dollar erwirbt.

Metaplanet Aktie
Kurz & knapp:
  • Capital Group hält nun 11,45 Prozent der Anteile
  • Neuer Bitcoin-Kauf von 5.419 Einheiten
  • Gesamtbestand steigt auf 25.555 Bitcoins
  • Aktie verliert trotzdem fast fünf Prozent

Tektonische Verschiebungen bei Metaplanet: Ein globaler Investmentriese hat sich zur neuen Macht im Aktionärsgeflecht des Unternehmens aufgeschwungen. Parallel treibt die Firma ihre Bitcoin-Strategie mit einem weiteren Mega-Kauf unvermindert voran.

Kapitalriese übernimmt das Ruder

Die Capital Group hat sich mit einem Schlag zum größten Einzelaktionär von Metaplanet gemacht. Eine regulatorische Meldung bestätigt, dass der Investmentmanager seine Beteiligung auf 129.918.500 Aktien erhöht hat – das entspricht 11,45 Prozent des Unternehmens. Diese Position hat ein Volumen von rund 500 Millionen US-Dollar. Die Capital Group löst damit National Financial Services als Top-Aktionär ab. Metaplanet bestätigte, dass es sich um eine aktive Aufstockung der Beteiligung handelt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Bitcoin-Offensive geht in nächste Runde

Kurz vor diesem Machtwechsel hat Metaplanet erneut massiv in Bitcoin investiert. Das Unternehmen kaufte weitere 5.419 Bitcoins im Wert von etwa 632,5 Millionen US-Dollar. Der Durchschnittspreis lag bei circa 116.724 US-Dollar pro Coin. Diese jüngste Transaktion treibt die Unternehmensreserven deutlich nach oben:

  • Neuer Bitcoin-Kauf: 5.419 BTC
  • Investitionssumme: ~632,5 Mio. US-Dollar
  • Gesamtbestand nun: 25.555 BTC
  • Aktueller Treasury-Wert: Nahezu 3 Mrd. US-Dollar

Strategisches Patt oder Partnerschaft?

Die Kombination aus einem kontrollierenden institutionellen Investor und der ungebremsten Bitcoin-Akkumulation stellt die Metaplanet-Aktie in ein völlig neues Licht. Die massive Investition der Capital Group lässt sich als starkes Vertrauensvotum in die Bitcoin-Strategie des Unternehmens deuten. Die Aktienbewertung ist nun untrennbar mit den Digital-Asset-Beständen und den strategischen Entscheidungen der Großinvestoren verbunden. Trotz dieser langfristigen Implikationen reagierte der Markt kurzfristig mit einem Abschlag: Die Aktie verlor nach der Bekanntgabe fast fünf Prozent.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Metaplanet Jahresrendite