Microsoft profitiert kräftig von der breiten Erholung am Technologiemarkt. Der Titel legte im gestrigen Handel deutliche 3,45% zu und spiegelte damit die positive Stimmung wider, die derzeit große Tech-Werte antreibt. Der Aufschwung trug zur starken Performance der US-Indizes bei, insbesondere des Nasdaq Composite mit einem Plus von 2,74%.
Was treibt die Rally an?
Der jüngste Aufschwung scheint durch entspannende Handelsspannungen befeuert zu werden. Kommentare von US-Beamten deuteten auf eine mögliche Deeskalation im US-China-Zollstreit hin. Zusammen mit robusten Wirtschaftsdaten wie überraschend starken Auftragseingängen für langlebige Güter beflügelte dies die Kauflaune – besonders im wachstumsstarken Technologiesektor.
Microsoft profitierte dabei ebenso wie andere Tech-Giganten: Nvidia und Tesla verbuchten ebenfalls Gewinne von über 3%. Der Technologiesektor im S&P 500 stieg insgesamt um 3,5% – ein klares Zeichen für zurückkehrendes Vertrauen in die Wachstumsaussichten der Branchenführer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Weitere Entwicklungen im Blick
Neben den Marktbewegungen gibt es weitere relevante Neuigkeiten:
- Microsoft schloss eine Fünfjahresvereinbarung mit einem US-Biochar-Startup über 44.000 CO2-Entfernungskredite ab, was die Klimaambitionen des Konzerns unterstreicht.
- Ein kürzlich veröffentlichter Sicherheitspatch zur Behebung einer Schwachstelle (CVE-2025-21204) führte ungewollt zu einem neuen Denial-of-Service-Problem, das Windows-Updates beeinträchtigen könnte. Bislang gibt es noch keinen weiteren Patch.
- Der jährliche Work Trend Index von Microsoft prognostiziert, dass KI-Agenten 2025 zunehmend in Büroteams integriert werden – ein klares Signal für die wachsende Bedeutung künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz.
All diese Entwicklungen stehen im Schatten des anstehenden Quartalsberichts für das dritte Geschäftsquartal 2025, der am 30. April erwartet wird.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...