MicroStrategy Aktie: Bahnbrechende Fortschritte!

MicroStrategy investiert weitere 1,42 Milliarden Dollar in Bitcoin und erhöht seinen Bestand auf über 550.000 BTC. Die Aktie zeigt sich zuletzt robust – doch wie lange hält die Strategie?

MicroStrategy Aktie
Kurz & knapp:
  • Riesiger Zukauf von 15.355 Bitcoin
  • Gesamtbestand erreicht 553.555 BTC
  • Aktie mit 16% Wochenplus
  • Quartalsbericht am 1. Mai erwartet

MicroStrategy geht im Bitcoin-Poker weiter all-in – der Business-Intelligence-Anbieter hat seine ohnehin schon riesigen Bitcoin-Bestände erneut massiv aufgestockt. Doch wie lange kann das Unternehmen diesen riskanten Kurs fortsetzen?

Mega-Kauf: 15.355 Bitcoin zusätzlich

In der vergangenen Woche hat MicroStrategy für rund 1,42 Milliarden Dollar weitere 15.355 Bitcoin gekauft. Der Durchschnittspreis lag bei etwa 92.737 Dollar pro Bitcoin – deutlich über dem bisherigen Einkaufspreis der Firma. Damit erhöht sich der Gesamtbestand auf gigantische 553.555 BTC, die das Unternehmen im Schnitt für 68.459 Dollar pro Stück erworben hat.

Finanziert wurde der jüngste Kauf vor allem durch eine Kapitalerhöhung:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MicroStrategy?

  • Verkauf von 4,02 Millionen Aktien (1,4 Mrd. Dollar Erlös)
  • Verkauf von 435.069 Vorzugsaktien (37,5 Mio. Dollar)

Bitcoin als Unternehmensstrategie

MicroStrategys Schicksal ist untrennbar mit dem Bitcoin-Kurs verbunden. Die jüngsten Käufe zeigen, dass das Unternehmen trotz gestiegener Preise weiter auf die Kryptowährung setzt. Seit Jahresbeginn hat sich der Wert der Bitcoin-Bestände bereits um 13,7% erhöht.

Die Aktie selbst zeigt sich zuletzt erfreulich robust:

  • 16% Kursgewinn in der letzten Woche
  • 6% Plus in den letzten drei Monaten
  • Deutlich besser als der S&P 500 und viele Tech-Titel

Doch der Abstand zum Allzeithoch von über 1.600 Euro bleibt mit -80% gewaltig. Alle Augen richten sich nun auf den Quartalsbericht am 1. Mai – wird MicroStrategy seinen Bitcoin-Kurs bestätigen oder überraschende Wendungen bringen?

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 11 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.