Die Aktie von MP Materials schoss am Donnerstag um über 6% nach oben, nachdem China verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden ankündigte. Die neuen Restriktionen verstärken die strategische Position des US-Unternehmens als kritischer Baustein in Amerikas Rohstoffversorgung.
China dreht die Daumenschrauben an
MP Materials führte eine breite Rally bei US-amerikanischen Seltene-Erden-Aktien an, nachdem Chinas Handelsministerium am Mittwoch neue Exportbeschränkungen verkündete. Die neuen Regeln verlangen von ausländischen Unternehmen Lizenzen für Produkte, die mindestens 0,1% Seltene Erden enthalten – ein direkter Angriff auf Verteidigungs- und Halbleiterindustrie.
Die Maßnahmen markieren Pekings jüngsten Zug zur Kontrolle der globalen Lieferketten vor erwarteten Gesprächen zwischen Präsident Xi Jinping und Präsident Donald Trump. China dominiert die weltweite Produktion Seltener Erden und macht die USA stark abhängig von chinesischen Importen dieser kritischen Materialien.
„Diese Aktion unterstreicht die Notwendigkeit einer vorausschauenden US-Industriepolitik“, erklärte ein Sprecher von MP Materials. „Der Aufbau widerstandsfähiger Lieferketten ist eine Frage der wirtschaftlichen und nationalen Sicherheit.“
Pentagon investiert 400 Millionen Dollar
MP Materials hat sich als entscheidender Akteur in Trumps Strategie zur Wiederbelebung der heimischen Seltene-Erden-Kapazitäten etabliert. Im Juli sicherte sich das Unternehmen eine transformative Investition von 400 Millionen Dollar vom US-Verteidigungsministerium – das erste Equity-Investment des Pentagon in einen Seltene-Erden-Produzenten.
Unter dem 10-Jahres-Vertrag verpflichtete sich das DoD, 100% der Magnete aus MP’s geplanter 10X-Anlage zu kaufen. Ein Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm bietet Schutz vor Marktschwankungen. Die für 2028 geplante Anlage soll MP’s US-Produktionskapazität auf geschätzte 10.000 Tonnen erweitern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Zusätzlich verkündete das Unternehmen im Juli einen Liefervertrag mit Apple – eine wichtige Diversifizierung jenseits der Verteidigungsanwendungen.
BMO sieht Kursziel bei 76 Dollar
BMO Capital Markets verstärkte die positive Dynamik mit der Wiederaufnahme der Aktienanalyse. Analyst Raj Ray vergab ein „Market Perform“-Rating mit einem Kursziel von 76 Dollar. Die Aktie schloss bei 72,29 Dollar – nur knapp unter dem Analystenziel.
Das Handelsvolumen explodierte auf 24,7 Millionen Aktien, deutlich über den jüngsten Durchschnittswerten, als sich Investoren für potenzielle Lieferkettenunterbrechungen positionierten.
Die Mountain Pass Mine in Kalifornien – die größte Seltene-Erden-Anlage der westlichen Hemisphäre – trieb im zweiten Quartal die Umsätze um 83,6% auf 57,39 Millionen Dollar. Trotz eines Verlusts von 0,13 Dollar je Aktie übertraf das Unternehmen die Analystenschätzungen.
Mit einem Jahr-zu-Datum-Gewinn von über 350% spiegelt die Aktie das Vertrauen der Investoren in MP Materials‘ strategische Bedeutung für die US-Sicherheitsinteressen wider. Die Kombination aus Regierungsunterstützung und Chinas restriktiver Exportpolitik schafft ein günstiges Umfeld für heimische Produzenten.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...